Quick Start Guide

33
08.07.2005 Fax900_D Kap 4 Dokumente.fm
GenerelleDokumenteRufnummern In Betrieb
Einstellungen
EmpfangAnhang
nehmen
speichern
Senden
Faxabruf
Kopieren
Bedruckbare Fläche
Sie können auf einem Blatt Papier nicht von Papierkante zu Papierkante kopieren.
Der bedruckbare Bereich wird in den folgenden
Abbildungen als grau schattierter Bereich darge-
stellt.
Achten Sie darauf, dass die zu kopierenden
Dokumente diesen Bereich nicht überschreiten.
Der Pfeil gibt die Einzugsrichtung an.
Die Darstellung entspricht einem DIN A4 Blatt.
Papiereinstellungen
In Abhängigkeit von der Papierqualität sollten Sie über das Menü einstellen, welche Papiersorte sie
verwenden. Sie beeinflussen damit den Greifer und Transport. Haben Sie das falsche Papier einge-
stellt, kann es zu Papierstau kommen.
Die Angabe des Papiergewichtes finden Sie auf der Verpackung des Papiers.
NORMAL = normales Kopierpapier, je nach Beschaffenheit von ca. 70 bis 90 g/m²
NORMAL L = leichtes Papier, je nach Beschaffenheit, von 60 bis ca. 70 g/m²
SCHWER = schweres, steifes Papier, von ca. 90 bis 120 g/m²
SCHWER H = besonders schweres, hartes Papier, leichter Karton, ab ca 110 g/m²
FOLIEN = für Transparentfolien (Overhead)
Sie können ebenso das Papierformat einstellen, das sich am Papiereinzug befindet.
LT = Letter
LG = Legal
–A4 = ISO A4
1
Drücken Sie die Menü-Taste.
Das Display zeigt GERÄTEEINSTELLUNG?
2
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben/unten
EINSTELLUNG PAPIER?
max. 2 mm
max. 6 mm
max. 2 mm
max. 2 mm
ü