Quick Start Guide

52
07.07.2005 Fax900_D Kap 6 Rufnummern.fm
–Ein Passwort dient z. B. dazu, Nachrichten in einen geschützten Bereich oder an ein geschütztes
Faxgerät zu übertragen. Sie müssen für die Eingabe des Passwortes zunächst eine Subadresse
eingegeben haben.
Beide Werte müssen mit der Gegenstelle abgestimmt sein.
Wird die Eingabe dieser Werte im Menü angeboten, wird bei den Bedienschritten auf diesen Abschnitt
verwiesen.
Zielwahl speichern und ändern
Wenn Sie eine Faxnummer unter einer Zielwahltaste speichern, müssen Sie nur
noch die entsprechende Taste drücken, um die betreffende Rufnummer zu wäh-
len.
Auf dem Bedienfeld Ihres Faxgerät stehen Ihnen 15 Zielwahltasten zur Verfügung,
um Rufnummern zu speichern und automatisch zu wählen.
Die im Lieferumfang enthaltenen Aufkleber dienen dazu, dass Sie die Tasten
beschriften können.
Geben Sie die Länderkennzahl für Rufnummern ins Ausland auf konventionelle Weise
ein, z. B. für Frankreich 0033.
Zielwahl einrichten
1
Drücken Sie die Menü-Taste.
Das Display zeigt GERÄTEEINSTELLUNG?
2
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben/unten die
RUFNR. EINGABE
.
3
Drücken Sie die OK-Taste.
Das Display zeigt ZIELWAHL.
4
Drücken Sie die OK-Taste.
Das Display zeigt -SPCH.TASTE WÄHL.
5
Drücken Sie die Zielwahltaste, unter der Sie die Rufnummer speichern möchten.
Das Display zeigt das Eingabefeld für den Namen.
6
Geben Sie über die Zifferntastatur den Namen ein. Wie Sie Text über die Ziffern-
tastatur schreiben, siehe Kap.
Text, Sonderzeichen, Ziffern eingeben,
S. 22.
Möchten Sie eine Eingabe korrigieren, gehen Sie mit den Pfeiltasten an die ent-
sprechende Stelle, bis sie blinkt, drücken Sie die C-Taste, um das Zeichen zu
löschen und geben Sie den richtigen Wert ein.
Batz
Heike
LisbethNanouche
FrancineJ.M.
ü