Quick Start Guide

61
07.07.2005 Fax900_D Kap 6 Rufnummern.fm
GenerelleDokumenteRufnummern In Betrieb
Einstellungen
EmpfangAnhang
nehmen
speichern
Senden
Faxabruf
Kopieren
Möchten Sie keine weitere Zielwahl oder Gruppenwahl einrichten und den Vorgang
abbrechen, drücken Sie die Stopp-Taste.
7
Oder:
Sie haben die C-Taste gedrückt.
Das Display zeigt *BEARB. und LÖSCHEN.
8
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach links/rechts die gewünschte Funktion:
9
Drücken Sie die OK-Taste.
Entweder: Haben Sie LÖSCHEN gewählt, wird der Inhalt der Zielwahltaste mit
der Rufnummerngruppe ohne weiteres gelöscht. Der Vorgang ist abgeschlossen.
Das Display zeigt das Menü zur Eingabe einer weiteren Zielwahl.
Oder: Sie haben BEARB. gewählt.
Das Display zeigt den Namen der Rufgruppe.
10
Löschen Sie durch wiederholtes Drücken der C-Taste den Gruppennamen und
geben Sie einen neuen Namen ein.
Möchten Sie den Namen nicht ändern, gehen Sie ohne Eingabe weiter.
11
Drücken Sie die OK-Taste.
Das Display zeigt den Namen der ersten, gespeicherten Rufnummer.
Und eine Auswahl an Möglichkeiten.
JA=OK: Die Rufnummer wird nicht verändert.
BEEND.=LSCH.: Die Rufnummer wird aus der Gruppenliste gelöscht. Sie bleibt
aber unter der Zielwahl oder Kurzwahl erhalten.
12
Entweder: Drücken Sie die OK-Taste, wenn Sie die Rufnummer in der Gruppe las-
sen möchten.
Das Display zeigt den Namen der nächsten Nummer.
Und eine Auswahl an Möglichkeiten
13
Oder: Drücken Sie die C-Taste, wenn Sie die Rufnummer aus der Gruppe entfer-
nen möchten.
Das Display zeigt den Namen der nächsten Nummer.
Und eine Auswahl an Möglichkeiten
Entsprechend den Bedienschritten 12 und 13 können Sie durch die Liste der
Gruppe blättern und Rufnummern behalten oder entfernen.
14
Nach der letzten, erfassten Rufnummer erscheint das Eingabefeld für neue Ruf-
nummern. Möchten Sie zusätzliche Rufnummern aufnehmen, siehe
Kap.
Gruppenwahl einrichten,
S. 59, Bedienschritte 8 oder 9.
15
Möchten Sie keine Rufnummern hinzufügen, drücken Sie die Start-Taste.
Das Display zeigt das Menü zum eingeben neuer Ziel-/Gruppenwahlen.