Quick Start Guide

70
07.07.2005 Fax900_D Kap 7 Empfang.fm
Eingeschränkter Empfang
Um sich vor unerwünschten Faxnachrichten zu schützen, können Sie den Empfang einschränken:
der Absender muss im Telefonbuch (Zielwahl und Kurzwahl) gespeichert sind, oder
die Nachricht besitzt eine Absenderkennung (KDZ).
Da Werbemüll häufig nachts gesendet wird, kann es sinnvoll sein, eingeschränkten
Empfang jeweils für Nachtstunden einzuschalten.
1
Drücken Sie die Menü-Taste.
Das Display zeigt GERÄTEEINSTELLUNG?
2
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben/unten
EM-EINSTELLUNG?
3
Drücken Sie die OK-Taste.
Das Display zeigt 1 SPEICH. EM-MODUS?
4
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben/unten
EINGESCHR.EMPF?
5
Drücken Sie die OK-Taste.
Das Display zeigt die Auswahlmöglichkeiten.
Der aktuelle Modus ist mit einem Stern versehen.
6
EIN = Nachrichten mit unbekannter oder fehlender Absenderkennung werden
abgewiesen.
–AUS = alle Faxnachrichten werden angenommen.
7
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach links/rechts die gewünschte Funktion.
8
Drücken Sie die OK-Taste.
Haben Sie AUS gewählt, ist die Einstellung beendet.
Das Display zeigt den Ruhezustand.
Haben Sie EIN gewählt:
Das Display zeigt eine Auswahl.
9
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach links/rechts die gewünschte Funktion:
SENDER REGISTR. = Nur Nachrichten von Rufnummern werden angenommen,
die unter Zielwahl oder Kurzwahl gespeichert sind. Der Anrufer muss seine Ken-
nung zusätzlich übermitteln.
MIT SENDER INFO = Nachrichten werden nur angenommen, wenn der Anrufer
seine Kennung in der Kopfzeile angibt. Er muss nicht gespeichert sein.
10
Drücken Sie die OK-Taste. Ihre Wahl wird übernommen.
Das Display zeigt das Menü EM-EINSTELLUNG.
ü