Quick Start Guide

73
07.07.2005 Fax900_D Kap 7 Empfang.fm
GenerelleDokumenteRufnummern In Betrieb
Einstellungen
EmpfangAnhang
nehmen
speichern
Senden
Faxabruf
Kopieren
Haben Sie einen externen Anrufbeantworter angeschlossen, beachten Sie bei dieser
Einstellung auch die Einstellungen des Anrufbeantworters.
Empfangsverkleinerung
Abhängig vom Faxgerät des Senders kann eine Faxnachricht nicht auf das Papierformat Ihres Faxge-
rätes passen. Sie können die Empfangsgröße einstellen.
7
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach links/rechts die gewünschte Funktion.
8
Drücken Sie die OK-Taste.
Entweder: Sie haben AUS gewählt: Der Vorgang ist beendet.
Das Display zeigt das Menü EM-EINSTELLUNG.
Oder: Sie haben EIN gewählt.
Das Display zeigt das REMOTE ID.
und die aktuelle Kennzahl.
9
Geben Sie über die Zifferntastatur die Anzahl ein (1 -16, Werk: 4), nach der ein
Anruf übernommen wird.
Haben Sie sich vertippt, können Sie mit der C-Taste die gesamte Eingabe löschen
und erneut richtig eingeben.
Sie können auch die eingestellte Kennzahl beibehalten. Gehen Sie dann gleich
zum nächsten Schritt.
10
Drücken Sie die OK-Taste. Ihre Wahl wird übernommen.
Das Display zeigt das Menü EM-EINSTELLUNG.
1
Drücken Sie die Menü-Taste.
Das Display zeigt GERÄTEEINSTELLUNG?
2
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben/unten
EM-EINSTELLUNG?
3
Drücken Sie die OK-Taste.
Das Display zeigt 1 SPEICH. EM-MODUS?
4
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben/unten
EMPFANGSVERKLEIN?
5
Drücken Sie die OK-Taste.
Das Display zeigt die Auswahlmöglichkeiten.
Der aktuelle Modus ist mit einem Stern versehen.
6
EIN = die Nachricht wird auf das Format des Empfangspapiers verkleinert.
AUS = die Nachricht wird Original übernommen.
VERKÜRZ. = Die Nachricht wird beschnitten.
ü