Operation Manual

12
4.3 Anschaltung für Deutschland LAN Connect IP (DCIP)
Die Anschaltung der Interfaces des HUAWEI ATN 910I-D Remote-Device für den Deutschland LAN Connect IP (DCIP) ist wie folgt:
Interface
logische Port-
Bezeichnung
Anschaltung
FE/GE 5
Nicht relevant
Steckplatz dient zur Anschaltung an das Netz der Deutschen
Telekom und liegt in der Verantwortung der Deutschen Telekom�
Zur Anschaltung (und ggf� auch bei der durch den Kunden beizu-
stellenden Gebäudeverkabelung) wird ein Glasfaserkabel vom Typ
„SingleMode 9 μm/125 μm” benötigt�
FE/GE 2
1
LAN-Anbindung des Kunden (Combo-Port)� Die Anschaltung des
lokalen Netz des Kunden an das ATN 910I-D kann wahlweise über
Glasfaser (SFP-Anschluss mit 1000BaseSX oder 1000BaseLX
[jeweils mit physikalischer Anschaltung LC]) oder Kupfer
(10/100/1000 BaseT [mit Autonegotiation]) erfolgen�
Es wird entweder der SFP-Anschluss oder der RJ-45 genutzt wer-
den� Welcher Anschluss verwendet wird, wird per Konfiguration
fest eingestellt� Diese ist wiederum vom Kundenauftrag abhängig�
Die notwendige SSt� zur Anschaltung des Kunden-LAN’s ist bei der
Beauftragung unbedingt vom Kunden korrekt mit anzugeben�
FE/GE 0,
FE/GE 1,
FE/GE 3,
FE/GE 4
Nicht releavnt (Unbenutzt)
ETH/OAM Nicht relevant Nur für internen Gebrauch�
CLK Nicht relevant (Unbenutzt)
TOD Nicht relevant (Unbenutzt)
Tabelle 6: Anschaltung für Deutschland LAN Connect IP (DCIP)