Operation Manual

4
Interface Beschreibung
~
100-240V AC; 50/60Hz
Anschluss für die 230V-AC-Stromversorgung� An diesem Anschluss (Kaltgerätestecker)
wird ein 230V-Stromversorgungskabel angeschlossen (Details s� 4�1)�
RNT(+) NEG(-)
Anschluss für die 48V-DC-Stromversorgung� An diesem Anschluss (3W3) wird das HUAWEI
power cable 3W3 48V DC angeschlossen (Details s� 4�1)�
ETH/OAM Nur für internen Gebrauch�
FE/GE 5
Der Steckplatz dient zur Anschaltung an das Netz der Deutschen Telekom und liegt in der
Verantwortung der Deutschen Telekom�
FE/GE 0
FE/GE 2 … FE/GE 4
Hinweis: Dies sind die LAN-Schnittstellen�
Die GE-0-Schnittstelle besteht aus einem RJ-45-Anschluss� Die GE-2 bis GE-3-Schnitt-
stellen bestehen aus einem RJ-45-Anschluss und einem SFP-Anschluss (für Anbindung
über Glasfaser [Como-Ports])� Es wird entweder der RJ-45 oder der SFP-Anschluss genutzt
werden� Welcher Anschluss verwendet wird, wird per Konfiguration fest eingestellt� Diese
ist wiederum, vom Kundenauftrag abhängig� Die GE-4-Schnittstelle besteht aus einem
SFP-Anschluss� Die Status LED befindet sich links neben/innerhalb der Schnittstelle bzw
neben der Schnittstelle (LA2 und LA3)�
FE/GE 1 Wird nicht verwendet (Die GE-1-Schnittstelle besteht aus einem RJ-45-Anschluss�)�
CLK
Buche ist als RJ 45 ausgelegt und enthält auf Pin 4 und 5 den T4-Taktausgang (2048kHz)�
Die weiteren Pins werden nicht benutzt�
TOD Wird nicht verwendet/1pps-Signal
Tabelle 1: Physikalische Interfaces Huawei ATN910I-D 1G fiber
Abbildung 3: Huawei-ATN910I-D 1G mit SFP-Modul