Operation Manual

8
4. monTage unD anschalTung
Hinweis:
Die gespeicherte Grundkonfiguration eines Remote Device ist Kunden- und Serviceunabhängig� Das heißt, es kann sich damit
an der BNG-Plattform ausschließlich „melden“� Montage (Desk/Rack 19" und 21"/Wand)�
Hinweis:
Bei laufendem Remote-Device führt das „Abziehen“ der WAN-Anbindung umgehend zum Reboot des Remote-Device�
4.1 Installationshinweise
4.1.1 Installationshinweise 230V-AC-Modell
Beim 230V-Modell muss die folgende Anschlussreihenfolge eingehalten werden, um die korrekte Erdung/den Personenschutz
sicherzustellen:
Anschlussreihenfolge beim Aufbau
1) Anschließen des 230V-Kaltgerätekabels am Remote-Device und an einer nach DIN/VDE korrekt installierten
230V-Spannungsversorgung (Schuko-Steckdose)�
2) Anschließen der LAN-Verbindung(en)
3) Anschließen der WAN-Verbindung, das mitgelieferte Erdungskabel kann zusätzlich angeschlossen werden (dann empfiehlt es
sich, dies als Erstes anzuschließen)�
Abbaureihenfolge
1) Entfernen der WAN-Verbindung
2) Entfernen der LAN-Verbindung(en)
3) Entfernen des 230V-Kaltgerätekabels vom Remote-Device und von der 230V-Spannungsversorgung (Schuko-Steckdose)�
Falls das mitgelieferte Erdungskabel angeschlossen wurde, ist dies als Letztes zu entfernen�
Hinweis:
So lange Cu-Kabelverbindungen am Gerät angeschaltet sind, ist das Spannungsversorgungskabel immer angeschaltet zu lassen�
4.1.2 Installationshinweise 48V-DC-Modell
Beim 48V-Modell muss die folgende Anschlussreihenfolge eingehalten werden, um die korrekte Erdung/den Personenschutz sicher-
zustellen; das mitgelieferte Erdungskabel ist immer anzuschließen:
Anschlussreihenfolge beim Aufbau
1) Anschließen des Erdungskabels an eine normgerechte Erdung�
2) Anschließen des mitgelieferten 48V-Kabels am Remote-Device und an der 48V-Spannungsquelle�
3) Anschließen der LAN-Verbindung(en)
4) Anschließen der WAN-Verbindung
Aufbaureihenfolge
1) Entfernen der WAN-Verbindung
2) Entfernen der LAN-Verbindung(en)
3) Entfernen des 48V-Kabels vom Remote-Device und von der 48V-Spannungsversorgung�
4) Entfernen des Erdungskabels
Hinweis:
So lange Cu-Kabelverbindungen am Gerät angeschaltet sind, ist das Erdungskabel immer angeschaltet zu lassen.
Abbildung 7: Tischmontage 230V-Modell (Erdung – optional – ist nicht eingezeichnet)