Operation Manual

Media Receiver in Betrieb nehmen
10
3. Schalten Sie Ihr TV-Gerät ein.
4. Wählen Sie auf Ihrem TV-Gerät den richtigen externen Kanal (T-Home kann auf verschiedenen Kanälen
erscheinen – je nachdem, über welchen Anschluss Sie den Media Receiver an Ihr TV-Gerät angeschlos-
sen haben).
5. Warten Sie, bis auf Ihrem TV-Gerät der Startbildschirm erscheint.
Zur Nutzung des T-Home Entertainmentangebots muss eine Internetverbindung
bestehen.
Der Media Receiver kann erst dann mit der Fernbedienung gesteuert werden, wenn der
Startvorgang abgeschlossen ist.
Wenn während des Startvorgangs eine Fehlermeldung erscheint, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie den Media Receiver auf der Rückseite mit dem Netzschalter ein.
2. Auf Ihrem Fernseher erscheint der Startbildschirm des Media Receivers.
3. Während des Startvorgangs tritt ein Fehler auf.
4. Auf Ihrem Bildschirm erscheint die Aufforderung, ein Software-Update herunterzuladen.
5. Drücken Sie die Taste OK auf der Vorderseite Ihres Media Receivers.
6. Das Software-Update wird heruntergeladen.
7. Nach Abschluss des Ladevorgangs startet der Media Receiver selbstständig neu.
Besteht die Störung des Media Receivers weiterhin, so wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter
0180 5373750. Der Verbindungspreis beträgt 0,12 EUR pro angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus
dem T-Com Festnetz (Stand 04/2006).
Die Anschlüsse im Detail
In diesem Abschnitt finden Sie detaillierte Informationen zu allen Anschlüssen des Media Receivers.
Im Störungsfall
!
Tipp