Operation Manual

Anhang
27
Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse eingesehen werden:
Deutsche Telekom AG
T-Com Zentrale
CE-Management
Postfach 12 27
48542 Steinfurt
Hat Ihr Media Receiver ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur Sammelstelle Ihres
kommunalen Entsorgungsträgers (z.B. Wertstoffhof). Das nebenstehende Symbol
bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist. Nach dem Elektro-
und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte Elek-
tro- und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Helfen Sie bitte
mit und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie das Altgerät nicht in den
Hausmüll geben. Die Deutsche Telekom AG ist bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Regis-
ter unter WEEE-Reg.-Nr. DE 50478376 registriert.
Hinweis für den Entsorgungsträger: Das Datum der Herstellung bzw. des Inverkehrbringens ist auf dem Typen-
schild nach DIN EN 60062, Ziffer 5, angegeben.
Das Gerät enthält Batterien oder wiederaufladbare Batterien (Akkus, Akkumulatoren), die zu seinem Betrieb
oder für bestimmte Funktionen notwendig sind.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet. Es
weist darauf hin, dass diese nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Nach der
Batterieverordnung sind die Verbraucher gesetzlich verpflichtet, verbrauchte Batterien
an den Vertreiber oder an einen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zurückzuge-
ben. Helfen Sie bitte mit und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie Batte-
rien nicht in den Hausmüll geben.
Chemische Symbole auf den Batterien bedeuten, dass der angegebene Inhaltsstoff in der Batterie enthalten
ist. Die Symbole haben folgende Bedeutung: Cd – Cadmium, Hg – Quecksilber, Pb – Blei.
Rücknahme von alten Geräten
Batterien