Operation Manual

1
Willkommen
Mit dem MultiFax700 haben Sie ein Qualitätsprodukt der Deutschen Telekom AG (im Folgenden T-Com genannt) erworben. Das
MultiFax700 ist für den Gebrauch in Büro- und Wohnräumen bestimmt.
Diese Anleitung beschreibt den bestimmungsgemäßen Gebrauch dieses Produktes. Andere als hier beschriebene
Vorgehensweisen oder Verwendung entsprechen nicht dem vorgesehenen Gebrauch. Beachten Sie unbedingt die
Sicherheitshinweise am Beginn dieser Bedienungsanleitung und bei den einzelnen Kapiteln.
Das MultiFax700 entspricht den Empfehlungen der ITU (vormals CCITT) für Faxgeräte der Gruppe 3 und trägt das Gütesiegel Der
Telefax Standard (DTS). Sie können daher weltweit mit jedem Standard-Faxgerät kommunizieren.
Sie können mit Ihrem Gerät scannen, drucken, kopieren und faxen – sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe
Nachfolgend ein kurzer Überblick der Funktionen Ihres Multifunktionsgerätes. Detaillierte Angaben zu den einzelnen Funktionen
entnehmen Sie den jeweiligen Kapiteln.
n Anschlussart
Sie können das MultiFax700 als Einzelgerät an einem Hauptanschluss oder an einer Telefonanlage anschließen.
n Rufnummernspeicher
Ihr MultiFax700 bietet Ihnen ein Telefonbuch, in welchem Sie bis zu 200 Rufnummern und Namen speichern können.
Ausführliche Informationen finden Sie im Kapitel
Einträge und Gruppen bearbeiten,
Seite 20.
n Zeitversetzt Senden
Sie können Ihre Faxnachrichten zu einem von Ihnen festzulegenden, späteren Zeitpunkt versenden, z. B. um die güns-
tigen Tarifzeiten der Nacht zu nutzen (
Fax später versenden,
Seite 28).
n Abrufempfang, Sendeempfang
Mit dieser Funktion können Sie bereitgelegte Dokumente einer Gegenstelle (Informationsdienste) direkt oder zeitver-
setzt abrufen (
Faxempfangsmodus einstellen,
Seite 31).
n Kopierbetrieb
Kopien von Dokumenten, sowohl Schwarzweiß als auch in Farbe, können Sie direkt an Ihrem Faxgerät anfertigen.
n SMS/MMS versenden und empfangen
Mit Ihrem MultiFax 700 können Sie SMS (Short Message Service) und MMS (Multi Media Service) versenden, empfan-
gen (siehe Seite 32) und ausdrucken.
n Buchstabentastatur
Die vollständige Buchstabentastatur, mit der Sie Groß- und Kleinbuchstaben schreiben können, erleichtert das Schrei-
ben von SMS und die Eingabe von Namen ins Telefonbuch oder bei Einstellungen (siehe Seite 16).
n PC-Anschluss
Sie können das MultiFax 700 an einen PC anschließen. Wie Sie die notwendigen Treiber installieren, siehe Seite 54.
Die Bedienungsanleitung
Die vorliegende Bedienungsanleitung macht Sie mit allen Funktionen Ihres Faxgerätes vertraut. Bewahren Sie die Anleitung zum
Nachschlagen in der Nähe des Faxgerätes auf. Mit Hilfe des Registers finden Sie schnell das entsprechende Kapitel.
Für ein schnelles Auffinden der gewünschten Funktion steht Ihnen neben dem Inhaltsverzeichnis auch ein umfangreiches Stich-
wortverzeichnis (am Ende der Bedienungsanleitung) zur Verfügung.
Folgende generelle Symbole finden Sie bei den Bedienschritten:
Vorlage mit der Schriftseite nach unten einlegen.
Eingabe mit der Zifferntastatur.
Eingabe mit der Buchstabentastatur.