Operation Manual

5
Generelle Einstellungen DruckmedienTelefonbuchFaxSMS/MMSDrucken/KopierenAnhang PC-Funktionen In Betrieb nehmen
Am Aufstellort müssen folgende Anschlüsse vorhanden sein:
Eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Netzsteckdose mit 220/240 Volt Wechselspannung/50 Hz und einer Absiche-
rung von 10 Ampere. Die Steckdose muss in der Nähe des Gerätes und gut zugänglich sein.
Ein Telefonanschluss mit einer TAE-6N Steckdose. Wenn Sie noch zusätzliche Telekommunikationsgeräte (z. B. externes Te-
lefon) anschließen möchten, benötigen Sie eine TAE-Steckdose mit NFN-Kodierung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die
T-Hotline des Technischen Kundendienstes unter der Rufnummer 0180/51 990. Der Verbindungspreis beträgt 0,12 pro an-
gefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com (Stand 06/2005).
Bitte beachten Sie auch die Sicherheitshinweise auf der ausklappbaren Umschlagvorderseite.
MultiFax aufstellen
Entfernen Sie etwaige Transportsicherungen (z. B. Klebebänder). Sie können vorhandene Aufkleber rückstandsfrei
abziehen. Im Inneren des Gerätes befinden sich keine Transportsicherungen.
Schieben Sie die Druckablage bis zum Anschlag in den dafür vorgesehenen
Schlitz auf der Druckausgabe.
Ziehen Sie die Druckablage soweit wie möglich heraus, und
klappen Sie den Papierstopper nach oben, um einen Papierstau
zu vermeiden.
Ans Telefonnetz anschließen
Schließen Sie das Telefonkabel an das Multifunktionsgerät an,
indem Sie den kleinen Stecker des Telefonkabels in die mit LINE
gekennzeichnete Buchse an der Rückseite des Gerätes stecken.
Stecken Sie den Telefonstecker in die mit N gekennzeichnete
Buchse der Telefondose.
Ihr Multifunktionsgerät ist für den Betrieb an analogen Telefon-
netzen und Telefonanlagen vorgesehen. Der Betrieb am ISDN-Netz
kann nur erfolgen, wenn Sie einen ISDN-Terminaladapter
verwenden oder das MultiFax 700 an einer ISDN-Nebenstellenan-
lage mit Analogbuchsen (a/b-Schnittstellen) anschließen.
Für den Fall, dass Sie ein T-DSL-Modem verwenden: Schließen Sie das Multifunktionsgerät hinter dem Modem an! Weiterführende
Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihrer T-DSL-Anlage.
Anschlüsse am Aufstellort