Operation Manual

6
Ans Stromnetz anschließen
Auf keinen Fall dürfen Sie das Gerät in Betrieb nehmen oder weiter benutzen, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt
sind.
Bevor Sie das MultiFax 700 an das Stromnetz anschließen, prüfen Sie, ob die eingestellte Spannung am Gerät der
Netzspannung Ihres Stromnetzes entspricht. Beachten Sie dafür das Typenschild auf der Unterseite des Gerätes.
Das Faxgerät hat keinen Netzschalter. Um das MultiFax 700 vom Netz zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Netzsteckdose. Aus diesem Grunde muss die Netzsteckdose immer in der Nähe des Gerätes und frei zugäng-
lich sein.
Bevor Sie das Multifunktionsgerät an das Stromnetz anschließen, legen Sie bitte Papier in das Papierzufuhrfach.
Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzkabels in den Netzkabelan-
schluss auf der Rückseite Ihres Gerätes.
Schließen Sie den großen Stecker an die Steckdose an.
Ihr Multifunktionsgerät schaltet bei Nichtnutzung in den energiesparenden Stand-by- Modus (siehe Kap.
Energiesparmodus,
S. 9).
Wenn Sie das Multifunktionsgerät das erste Mal an das Stromnetz anschließen, wird das Gerät initialisiert. Dafür werden Sie
gebeten, einige Daten einzugeben.
Display und Buchstabentastatur
Das Farbdisplay Ihres Multifunktionsgerätes zeigt Ihnen neben Hinweisen und Menüfunktionen auch über Symbole den Status des
Gerätes.
Das Display ist in seinem Neigungswinkel verstellbar (1). Greifen Sie dafür mit einem Finger die
Kante des Displays und ziehen Sie es in den Neigungswinkel, der für Ihre Betrachtungsposi-
tion am günstigsten ist.
Vor dem Display liegt die Buchstabentastatur, die durch eine Klappe geschützt ist. Um diese
Klappe zu öffnen, greifen Sie die kleine Nase unterhalb des Displays und ziehen Sie sie nach
oben. Sie erhalten Zugriff auf Buchstaben und Sonderzeichen. Mit dieser Tastatur können Sie
auch einfach Groß-/Kleinbuchstaben verwenden (siehe Seite 16).
Am unteren Rand des Displays, der
Statuszeile
, erscheint eine Reihe von Symbolen, die
Ihnen Auskunft über den Status des Multifunktionsgerätes geben.
Die Bedeutung der Symbole ist wie folgt:
Auflösung für den Faxversand: Normal. Ausreichende Auflösung, wenn die Nachricht vorwiegend aus Text mit normalen
Schriftgrößen besteht.
Auflösung für den Faxversand: Fein. Diese Auflösung sollte eingestellt sein, wenn die Nachricht kleine Schriften und
Grafiken mit feinen Linien enthält. Längere Übertragungszeit als mit
Normal
.
Auflösung für den Faxversand: Foto. Diese Auflösung sollte eingestellt sein, wenn Fotos oder Grafiken mit vielen, kleinen
Details übertragen werden sollen. Längere Übertragungszeit als mit
Normal
oder
Fein
.
Auflösung für den Faxversand: Farbe. Zum Versenden von Farbfaxen an farbfax-fähige Empfangsgeräte.
Symbole im Display
2
1