Operation Manual

49
Generelle Einstellungen DruckmedienTelefonbuchFaxSMS/MMSDrucken/KopierenAnhang PC-Funktionen In Betrieb nehmen
DPOF-Dateien drucken
Ihr Multifunktionsgerät entspricht dem DPOF- (Direct Print Order Format-) Standard (Dateiformat 1.10).
Mit dem digitalen Druckbefehlformat DPOF können Sie direkt an Ihrer Digitalkamera Fotos zum Druck auswählen und die
gewünschten Einstellungen dafür vornehmen. Das Gerät liest die DPOF-Dateien auf der Speicherkarte und erkennt, welche Fotos
für den Druck markiert wurden. Wenn Sie DPOF-Dateien mit Ihrem Multifunktionsgerät drucken, werden die Druckeinstellungen
Ihres Gerätes überschrieben, d. h. die ausgewählten Bilddateien werden mit den getroffenen DPOF-Einstellungen der Digitalka-
mera gedruckt.
Wenn Ihr Multifunktionsgerät vorgenommene DPOF-Einstellungen nicht unterstützt, zeigt das Display mögliche
Druckoptionen an oder der Druckauftrag wird nicht ausgeführt. Beachten Sie daher die Druckparameter Ihres Multi-
funktionsgerätes (siehe Voraussetzungen).
Möchten Sie auf die Druckeinstellungen Ihres Multifunktionsgerätes zugreifen, können Sie das Fotomenü aufrufen,
indem Sie mit den Pfeiltasten PHOTO MENÜ wählen und mit der OK-Taste bestätigen.
Über das Fotomenü drucken
Das Fotomenü Ihres Multifunktionsgerätes bietet Ihnen folgende Einstellungen:
1 INDEX DRUCKEN
–2 BILDER DRUCKEN
–3 DIASHOW
5 BILDANALYSE
–6 BEENDEN
Auf dem Index druckt Ihr Multifunktionsgerät die Miniaturansichten der Digitalfotos und vergibt jedem Bild eine eigene Index-
nummer, über die Sie schnell und einfach Fotos für den Druck auswählen können.
Die Indexabbildung einer Bilddatei ist nur möglich, wenn das Speichermedium die notwendigen EXIF (Exchangeable
Image File Format = Bildaustauschformat)-Informationen bereitstellt.
Die Indexnummer kann sich von der Nummer oder Bezeichnung Ihres Speichermediums unterscheiden!
Jede Veränderung (z. B. durch Hinzufügen oder Löschen von Fotos) erfordert einen neuerlichen Indexdruck, um zu den aktuellen
Indexnummern für die Fotoauswahl zu gelangen (siehe Bilddateien neu analysieren).
Auf eine A4-Seite passen 24 Indexbilder. Befinden sich mehr als 24 Fotos auf Ihrem Speichermedium, können Sie mit der Einstel-
lung SERIE den Speicherinhalt auf mehrere benutzerdefinierte Indexseiten aufteilen.
1
Starten Sie den DPOF-Druck, indem Sie am Multifunktionsgerät DPOF DRUCKEN mit OK bestätigen.
2
Wählen Sie mit den Pfeiltasten das gewünschte Papierformat für den Druck,
und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
3
Wählen Sie mit den Pfeiltasten, ob Sie normales oder beschichtetes Papier, Fotopapier oder Transparentfolie
verwenden möchten.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
4
Für den Farbdruck mit Bildoptimierung: Möchten Sie, dass die Bildoptimierung eine
Rot-Augen
-Reduktion
vornimmt, wählen Sie mit den Pfeiltasten REDUZIEREN und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
5
Ihr Multifunktionsgerät startet den Ausdruck.
Fotoindex drucken
1
Durch Einschieben oder Anschließen des Speichermediums befinden Sie sich automatisch im Menü
FOTODRUCK (oder Sie haben die Tastenfolge OK-Taste — 84 durchgeführt).
Das Display zeigt das Auswahlmenü der Fotodruckmöglichkeiten.
2
Wählen Sie mit den Pfeiltasten INDEX DRUCKEN.