Operation Manual

51
Generelle Einstellungen DruckmedienTelefonbuchFaxSMS/MMSDrucken/KopierenAnhang PC-Funktionen In Betrieb nehmen
PictBridge-Dateien drucken
Ihr Multifunktionsgerät entspricht dem PictBridge- Standard. Mit PictBridge greift die Digitalkamera direkt auf den Fotodrucker zu.
Wenn Sie eine PictBridge-kompatible Digitalkamera an das Multifunktionsgerät angeschlossen haben, erscheint auf dem Display
die Meldung PICT BRIDGE. Die Einstellung PictBridge stellt die Druckeinstellungen, die das Multifunktionsgerät unterstützt (Auflö-
sung, Papierformat und -sorte, Dateiformat, Bildoptimierung usw.) auf dem Display Ihrer Digitalkamera dar.
Führen Sie alle notwendigen Bedienschritte an der Digitalkamera aus! Zur genauen Vorgehensweise lesen Sie bitte die Bedie-
nungsanleitung Ihrer Digitalkamera.
Schließen Sie den Netzadapter der Digitalkamera während des Direktdruckes an die Stromversorgung an bzw. achten Sie darauf,
dass der Akku voll aufgeladen ist, um Datenverluste zu vermeiden.
Trennen Sie die USB-Verbindung erst nachdem das Multifunktionsgerät alle Druckaufträge erledigt hat.
5
Drücken Sie die OK-Taste.
Haben Sie ALLE gewählt, fahren Sie fort im
Bedienschritt 10.
Haben Sie SERIE gewählt, zeigt das Display das Bild Nummer 1. Fahren Sie fort bei
Bedienschritt 6
.
Haben Sie AUSGEWÄHLT gewählt, zeigt das Display das Bild Nummer 1. Fahren Sie fort bei
Bedienschritt 8
.
6
Sie haben SERIE gewählt:hlen Sie mit den Pfeiltasten das Bild, das als erstes gedruckt werden soll.
Drücken Sie die OK-Taste, um das Bild zu markieren. Es wird mit einem roten Rahmen versehen.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Bild, das als letztes gedruckt werden soll.
7
Drücken Sie die OK-Taste.
Das Display zeigt das Eingabefeld für die Kopienanzahl.
Fahren Sie fort bei
Bedienschritt 10
.
8
Sie haben AUSGEWÄHLT gewählt: Wählen Sie mit den Pfeiltasten das erste Bild, das als erstes gedruckt
werden soll.
Drücken Sie die OK-Taste, um das Bild zu markieren. Es wird mit einem roten Rahmen versehen.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten weitere Bilder, die gedruckt werden sollen. Bestätigen Sie jedes Bild mit der
OK-Taste.
9
Drücken Sie die Farbkopier-Taste.
Das Display zeigt das Eingabefeld für die Kopienanzahl.
10
Geben Sie mit der Zifferntastatur die Anzahl Kopien ein, die von den Bildern gedruckt werden sollen.
11
Drücken Sie die OK-Taste.
Das Display zeigt die Auswahlmöglichkeiten für das Papierlayout.
12
Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Art des Layouts:
A4 STANDARD = das Bild wird auf A4 angepasst. Dadurch kann sich ein seitlicher Rand ergeben.
10x15 STANDARD = das Bild wird auf das Format 10x15 angepasst.
A4 RANDLOS = das Bild wird auf A4 ohne Rand angepasst. Dadurch können seitlich Teile des Bildes ab-
geschnitten werden.
–10x15 RANDLOS =das Bild wird auf das Format 10x15 angepasst. Dadurch können seitlich Teile des Bil-
des abgeschnitten werden.
10x15 ->A4 = ein Bild der Größe 10x15 wird auf A4 angepasst.
13
Drücken Sie die OK-Taste.
Das Display zeigt die Auswahlmöglichkeiten für die Papiersorte.
14
Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Art des Papiers, das im Papiereinzug liegt und auf das gedruckt werden
soll.
15
Drücken Sie die OK-Taste.
Die ausgewählten Bilder werden in der gewünschten Anzahl Kopien gedruckt.