Operation Manual

60
Beachten Sie, dass Sie damit nicht nur Einträge aus dem Telefonbuch löschen, sondern auch etwaige Verknüp-
fungen mit einer Gruppe.
Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf
Drucken
. Wenn Sie keine Einträge markiert haben, druckt Ihr Multifunktionsgerät eine Liste
aller vorhandenen Telefonbucheinträge aus.
Mit der Anwendung
Companion – Adressbuch
können Sie das Telefonbuch des Multifunktionsgerätes auf Ihrem PC speichern/
archivieren oder Einträge auf Ihr Gerät laden.
Der Datenimport und -export muss mit dem Dateiformat *.EAB erfolgen.
Faxen
Das Senden und Empfangen von Faxen erfolgt über das Modem, das in Ihrem Multifunktionsgerät eingebaut ist. Für
detailliertere Informationen lesen Sie bitte im Abschnitt
Gerätefunktionen / Fax
nach.
Klicken Sie im Auswahlfenster
Companion – Director
auf die Schaltfläche
Fax
; das Dialogfenster
Companion – Manager Fax
wird
geöffnet. Sie können Ihre Faxdokumente einsehen, bearbeiten und versenden.
Faxversand über das Dialogfenster COMPANION – MANAGER FAX
Sie können sowohl Dokumente, die am PC gespeichert sind, als auch Scans, die Sie am Multifunktionsgerät erstellen, als Fax
versenden.
Einträge und Gruppen löschen
1
Markieren Sie im Dialogfenster
Companion – Adressbuch
den Eintrag, den Sie löschen möchten, und klicken Sie in der
Werkzeugleiste auf
Löschen
.
2
Bestätigen Sie das Löschen des Eintrages oder der Gruppe.
Telefonbuch drucken
Telefonbuch importieren – exportieren
1
Klicken Sie in der Menüleiste auf
Datei
>
Exportieren
, um die Telefonbucheinträge Ihres Multifunktionsgerätes auf den PC
zu laden. Wählen Sie den gewünschten Archivordner.
2
Klicken Sie in der Menüleiste auf
Datei
>
Importieren
, um Einträge auf Ihr Multifunktionsgerät zu spielen. Wählen Sie die
Datei aus, die Sie importieren möchten.
Faxe versenden
Menüleiste
Werkzeugleiste
Fax-Detailinformationen
Fax-Verwaltungsordner