Operation Manual

77
Generelle Einstellungen DruckmedienTelefonbuchFaxSMS/MMSDrucken/KopierenAnhang PC-Funktionen In Betrieb nehmen
Lagern Sie vorübergehend entnommene Patronen in der Aufbewahrungsbox für die Fotopa-
trone, um sie vor dem Austrocknen und vor Staub zu schützen.
Druckprobleme beheben
Sollte Ihr Multifunktionsgerät einmal nicht in der gewöhnten Qualität drucken, führen Sie zunächst die folgenden Schritte durch:
Wenn Ihr Gerät nicht richtig druckt, liegt das möglicherweise daran, dass die Schutzstreifen nicht vollständig von den Patronen
entfernt wurden.
Öffnen Sie das Gerät, und nehmen Sie die Patronen heraus. Entfernen sie eventuell vorhandene Folienreste.
Setzen Sie die Patronen wieder ein, und schließen Sie das Gerät.
Für eine optimale Druckqualität empfehlen wir, die Patronen nach jedem Wechseln neu auszurichten. Bestätigen Sie
die Displayabfrage AUSRICHTEN mit der OK-Taste.
Wenn Ihre Ausdrucke vertikale Streifen aufweisen, ist vielleicht das Scannerglas verschmutzt. Reinigen Sie das Scannerglas (siehe
Kap.
Vorlagenglas reinigen,
S. 80).
Füllstand anzeigen
Das Gerät registriert den Verbrauch einer Patrone und errechnet daraus den Füllstand.
Der angegebene Füllstand ist nur dann aussagekräftig, wenn Sie jede neue Patrone mit der beigelegten Plug’n’Print-
Karte aufladen!
Journal drucken
Das Journal enthält eine Liste der letzten 30 Nachrichtenübertragungen (Faxe, SMS/MMS-Nachrichten).
Das Journal wird entweder nach 30 Übertragungen automatisch ausgedruckt, oder Sie drucken es bei Bedarf aus:
Schlechte Druckqualität
Vertikale Streifen
1
Drücken Sie im Ausgangsmodus des Multifunktionsgerätes die Tastenfolge: OK-Taste — 822.
Das Display zeigt die einstellbaren Möglichkeiten.
2
Wählen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte Tintenpatrone, von der Sie den Füllstand erfahren möchten.
3
Drücken Sie die OK-Taste.
Der Füllstand wird in Prozent vom Wert der vollen Patrone angezeigt.
1
Drücken Sie im Ausgangsmodus des Multifunktionsgerätes die Tastenfolge: OK-Taste — 37.
2
Das Journal wird gedruckt.
Danach geht das Multifunktionsgerät in den Ausgangsmodus.