Operation Manual

84
Schnellhilfe
Sollte ein Problem auftreten, das sich mit den Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung nicht lösen lässt, gehen Sie folgen-
dermaßen vor:
Ziehen Sie bitte den Netzstecker.
Warten Sie mindestens zehn Sekunden und stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose.
Bei wiederholtem Auftreten desselben Problems wenden Sie sich an den T-Com Technischen Kundendienst 0180/51990.
Vermuten Sie eine Störung Ihres Anschlusses, so wenden Sie sich bitte an den Service Ihres Netzbetreibers. Für den Netzbetreiber
T-Com steht Ihnen der Technische Kundendienst unter der Rufnummer 0800 330 2000 zur Verfügung.
Bestellinformationen für Tintenpatronen
und Zubehör
Für Ihr MultiFax 700 bietet T-Com folgende Ersatzpatronen und Zubehör an:
Schwarz-Tintenpatrone TP 30: Bestell-Nr. (MNr.) 40 218 457
Farb-Tintenpatrone TP 31: Bestell-Nr. (MNr.) 40 218 459
Foto-Tintenpatrone TP 32: Bestell-Nr. (MNr.) 40 218 458
USB-Kabel A-B, grau, passiv, 5m Länge: Bestell-Nr. (MNr.) 40 182 116 EA
TAE-Anschlussschnur N-kodiert (Euro-AS), 6m Länge: Bestell-Nr. (MNr.) 40 163 303 EA
Die oben aufgeführten Tintenpatronen und Kabel können per Telefon unter 0800 33 01000 oder im Internet unter
www.t-com.de bestellt werden. Außerdem sind sie in jedem T-Punkt der Deutschen Telekom erhältlich.
Der Einsatz von Tintenpatronen anderer Hersteller ist technisch nicht möglich.
Gewährleistung
Der Händler, bei dem das Gerät erworben wurde (T-Com oder Fachhändler), leistet für Material und Herstellung des Telekommu-
nikationsendgerätes eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe.
Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die Nachbes-
serung oder die Lieferung eines Ersatzproduktes. Ausgetauschte Geräte oder Teile gehen in das Eigentum des Fachhändlers über.
Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung kann der Käufer entweder Minderung des Kaufpreises verlangen oder von dem Vertrag
zurücktreten und, sofern der Mangel von dem Händler zu vertreten ist, Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen
verlangen.
Der Käufer hat festgestellte Mängel dem Händler unverzüglich mitzuteilen. Der Nachweis des Gewährleistungsanspruchs ist durch
eine ordnungsgemäße Kaufbestätigung (Kaufbeleg, ggf. Rechnung) zu erbringen.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, Bedienung, Aufbewahrung, sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere
Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung, ferner nicht der Verbrauch von Verbrauchsgütern, wie z. B. Druckfolien,
und wiederaufladbaren Akkumulatoren.
Vermuten Sie einen Gewährleistungsfall mit Ihrem Telekommunikationsendgerät, können Sie sich während der üblichen
Geschäftszeiten an die Hotline des Technischen Kundendienstes 0180 5 1990 wenden. Der Verbindungspreis beträgt 0,12 EUR
pro angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem T-Com Festnetz (Stand 06/2005). Erfahrene Techniker beraten Sie und
stimmen mit Ihnen das weitere Vorgehen ab.
Technischer Kundendienst
Bei technischen Problemen mit Ihrem MultiFax 700 können Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an die Hotline des
Technischen Kundendienstes 0180 5 1990 wenden. Der Verbindungspreis beträgt 0,120 EUR pro angefangene 60 Sekunden bei
einem Anruf aus dem T-Com Festnetz (Stand 06/2005). Erfahrene Techniker beraten Sie auch zur Bedienung Ihres T-Com-Gerätes.
Bei einem Anruf an die Hotline halten Sie bitte die Seriennummer Ihres Gerätes bereit. Sie gibt dem Ansprechpartner Hinweise auf
den Stand des Gerätes. Sie finden die Seriennummer auf dem Typenschild, das sich auf der Unterseite des Gerätes befindet.
Vermuten Sie eine Störung Ihres Anschlusses, so wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres Netzbetreibers. Für den Netz-
betreiber T-Com steht Ihnen der Technische Kundendienst unter
0800 330 2000 zur Verfügung.