Installation Instructions

===!"§==Com=
Service Center
Service Multimedia Endgeräte
In das Feld „Interne IP“ geben Sie bitte Ihre eben ermittelte/eingegebene IP-Adresse ein. Die
ersten drei Blöcke der IP-Adresse sind hier bereits vorgegeben, diese müssten mit Ihrer
ermittelten IP-Adresse des Rechners übereinstimmen, so das Sie nur noch den 4. Block
ergänzen müssen. Bitte geben Sie in die Felder „Interner Port“ und „Öffentlicher Port“ den
weiterzuleitenden Port der gewünschten Anwendung (z.B. 4661) ein. Danach legen Sie bitte
das Protokoll fest (TCP oder UDP). Im Falle von eDonkey werden lediglich die TCP-Ports
weitergeleitet. Es ist aber möglich, dass bei anderen Anwendungen auch die UDP-Ports
weitergeleitet werden müssen. Im Zweifelsfall leiten Sie bitte einen Port zweimal weiter,
einmal mit TCP und einmal mit UDP. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie alle Ports, die
Sie freigeben möchten dort eingetragen haben. Bitte klicken Sie nach der Eingabe der Ports
auf „Speichern“. Erst dann werden die Änderungen gespeichert.
Jetzt sind die von Ihnen eingetragenen Ports weitergeleitet!!!
Letzte Aktualisierung am 02.02.2005 S.M.
Sinus154DslBasic3_Portweiterleitung.doc Seite 8 von 11