Operation Manual

5
26.08.2003 T-Eas314_kap_1.fm
Gerätebezeichnung: T-Easy 314
In Variablendefinition »Dateiname« zusätzlich noch Gerätebezeichnung eintragen.
Registerleiste
auf der Vorgabeseite anpassen!
Akustische Signale
Ihr T-Sinus 314 unterstützt Sie bei der Bedienung durch akustische Signale, deren Bedeutung wie
folgt ist:
1 kurzer Piepton
Tastenton nach Betätigen einer beliebigen Taste.
1 langer Piepton
Quittungston als Bestätigung einer durchgeführten Programmierung oder Einstellung.
2 Pieptöne
Quittungston nachdem das Mobilteil in die Ladeschale der Basisstation gestellt wurde oder Hin-
weis auf eine Fehlfunktion oder Fehlbedienung.
Optische Signale
Die Basisstation ist auf der Frontseite mit zwei Kontrolllampen (LEDs) ausgestattet:
Kontrolllampen der Basisstation (LEDs)
LED Zustand Bedeutung
Grüne LED: Leuchtet stetig Basisstation in Betrieb
Grüne LED: Blinkt Ein Mobilteil telefoniert
Grüne LED: Blinkt mit Pausen Basis im Mobilteil-Anmeldemodus
Rote LED: Leuchtet stetig Mobilteil in der Ladeschale wird geladen.
Rote LED: Leuchtet nicht Mobilteil voll aufgeladen oder Ladeschale leer
Bedeutung der Symbole in der Piktogrammzeile des Displays (Mobilteil)
Symbol Zustand Bedeutung
Stetige Anzeige Programmierfunktion ist aktiviert.
Stetige Anzeige Externe Leitung ist belegt.
Blinkt Ankommender externer Ruf.