Operation Manual

15
26.08.2003 T-Eas314_kap_1.fm
Gerätebezeichnung: T-Easy 314
In Variablendefinition »Dateiname« zusätzlich noch Gerätebezeichnung eintragen.
Registerleiste
auf der Vorgabeseite anpassen!
Möchten Sie die Anrufliste aufrufen, ohne dass das Briefumschlagsymbol angezeigt wird,
erscheint im Display KEINE ANRUFE.
Rufnummern der Anrufliste lassen sich nur einzeln, nicht gesamt löschen.
Zu einer wie oben ausgewählten Rufnummer/Namen können Sie bei speziellen Telekommunikati-
onsanlagen den Zeitpunkt des Anrufes anzeigen lassen.
Telefonbuch
Auf jedem Mobilteil können Sie ein eigenes Telefonbuch unabhängig von der Basisstation anlegen.
Das Telefonbuch kann bis zu 30 Einträge aufnehmen. Jeder Eintrag besteht aus einem Namen (maxi-
mal 12 Zeichen) und einer Rufnummer (maximal 24 Ziffern).
Sie können auf einfache Weise auch Rufnummern aus der Anrufliste übernehmen (siehe Seite 14).
Über die Wähltastatur, auf deren Tasten neben den Ziffern auch Buchstaben aufgedruckt sind, kön-
nen Sie Buchstaben und Sonderzeichen schreiben. Dies ist immer dann möglich, wenn das Mobilteil
sich in einem Textmodus befindet, z. B. Eingabe des Namens im Telefonbuch. Durch wiederholtes,
kurzzeitiges Drücken einer der Tasten, werden nacheinander die Zeichen angezeigt, die sich unter
Nummer ins Telefonbuch übernehmen.
Sie haben wie oben beschrieben einen Anruf
ausgewählt.
1
Die Rufnummer wird angezeigt:
Drücken Sie die Me-Taste.
2
Siechten die Rufnummer dieses Anrufs
ins Telefonbuch übernehmen:
Drücken Sie die Me-Taste. Sie werden ge-
fragt, ob Sie im Telefonbuch speichern möch-
ten.
3
Drücken Sie die Telefonbuch-Taste.
Der Hinweis auf die Eingabe des Namens wird
angezeigt.
4
Geben Sie über die Wähltastatur den Namen
zu dieser Rufnummer ein (siehe Seite 15).
5
Drücken Sie die Me-Taste.
Buchstaben eingeben
15 FRANCINE
09113141
SICHERN TB
NAME:_
FRITZ
LISTENDE