Operation Manual

23
26.08.2003 T-Eas314_kap_1.fm
Gerätebezeichnung: T-Easy 314
In Variablendefinition »Dateiname« zusätzlich noch Gerätebezeichnung eintragen.
Registerleiste
auf der Vorgabeseite anpassen!
Nur wenn mehrere Mobilteile betrieben werden: Unter Makeln versteht man das wechselweise Tele-
fonieren mit zwei Gesprächspartnern über unterschiedliche Verbindungen. Z. B. führen Sie ein exter-
nes Gespräch und möchten eine ckfrage bei einer Person durchführen, die Sie über ein weiteres
Mobilteil erreichen.
Nur wenn mehrere Mobilteile betrieben werden: Sie haben ein Gespräch entgegengenommen, dass
Sie an einen anderen Teilnehmer am T-Sinus 314 weiterleiten möchten.
Sie können ein „gehaltenes“, externes Gespräch in eine Dreierkonferenz mit einem internen Partner
einbeziehen.
Extern/intern makeln
Sie führen ein externes Gespräch.
1
Drücken Sie die Internruf-Taste.
Das Gespräch wird gehalten, die Gegenstelle
hört sporadisch einen Signalton
2
Geben Sie die Rufnummer des Mobilteils ein.
Führen Sie die Rücksprache durch.
3
Drücken Sie erneut die Internruf-Taste, um
wieder mit dem externen Gespräch verbunden
zu sein.
4
Führen Sie das Gespräch.
5
Drücken Sie die Beenden-Taste oder legen Sie
das Mobilteil in die Ladeschale zurück, um das
Gespräch zu beenden.
Ein externes Gespräch an ein anderes Mobilteil intern weitervermitteln
Sie führen ein externes Gespräch.
1
Drücken Sie die Internruf-Taste.
Das Gespräch wird gehalten, die Gegenstelle
hört sporadisch einen Signalton.
2
Geben Sie die Rufnummer des Mobilteils ein,
an welches Sie weitervermitteln möchten. Wei-
sen Sie auf die Übergabe des Gespräches hin.
3
Drücken Sie die Beenden-Taste. Die externe
Verbindung wird an das andere Mobilteil über-
geben.
Dreierkonferenz
Sie führen ein externes Gespräch.
INTERN
INTERN 3
00--03--51
INTERN
INTERN 3
00--03--51