Operation Manual

24
26.08.2003 T-Eas314_kap_1.fm
Gerätebezeichnung: T-Sinus 314
In Variablendefinition »Dateiname« zusätzlich noch Gerätebezeichnung eintragen.
Registerleiste
auf der Vorgabeseite anpassen!
Während Sie ein internes Gespräch führen, können Sie ein externes Gespräch annehmen.
Babyruf (Direktruf, SOS)
Sie können eine Notrufnummer eingeben, die durch Drücken einer beliebigen-Taste auf jedem der
Mobilteile gewählt wird. Ist die Funktion aktiv, wird im Display - SOS - angezeigt.
Die Notrufnummer wird in der Basisstation gespeichert und gilt für alle betriebenen Mobilteile.
1
Drücken Sie die Internruf-Taste.
Das Gespräch wird gehalten, die Gegenstelle
hört sporadisch einen Signalton
2
Geben Sie die Rufnummer des Mobilteils ein,
welches Sie in die Konferenz einbeziehen-
möchten. Weisen Sie auf darauf hin, dass eine
Konferenz vorgesehen ist.
3
Nachdem die interne Verbindung steht, drü-
cken Sie für ca. 2 Sekunden die Raute-Taste.
Alle drei Teilnehmer können miteinander spre-
chen und einander hören.
4
Drücken Sie die Beenden-Taste. Die externe
Verbindung wird an das andere Mobilteil über-
geben.
Externes Gespräch bei einem internen Gespräch annehmen
Sie führen ein internes Gespräch.
1
Während des internen Gespräches hören Sie
den Anklopfton der signalisiert, dass ein exter-
nes Gespräch ansteht.
2
Drücken Sie die Beenden-Taste, um das inter-
ne Gespräch zu beenden.
Alle Mobilteile beginnen zu klingeln, um den
Anruf zu signalisieren.
3
Das Mobilteil, bei dem als erstem die Ge-
sprächs-Taste gedrückt wird, übernimmt das
externe Gespräch.
Notrufnummer eingeben, Babyruf aktivieren
Das Mobilteil befindet sich im Ruhezustand.
1
Drücken Sie die Me-Taste.
INTERN
INTERN 3
INTERN 3
00--02--39
INTERN
00--06--15
ANRUFLISTE