Operation Manual

25
26.08.2003 T-Eas314_kap_1.fm
Gerätebezeichnung: T-Easy 314
In Variablendefinition »Dateiname« zusätzlich noch Gerätebezeichnung eintragen.
Registerleiste
auf der Vorgabeseite anpassen!
Ab jetzt wird durch das Drücken irgendeiner Taste auf einem der Mobilteile sofort die gespeicherte
Rufnummer angerufen.
Sie können noch Anrufe empfangen, aber nicht mehr selbst an verschiedene Rufnummern telefonie-
ren.
Um den Babyruf auszuschalten, drücken Sie zwei Mal kurz hintereinander die Me-Taste.
2
Wählen Sie mit den Pfeiltasten Einstellen BS.
3
Bestätigen Sie durch Drücken der Menü-Taste.
Sie hören einen Signalton und sehen kurz den
Hinweise PIN BASIS.
4
Geben Sie den vierstelligen PIN Code für die
Basisstation ein (Lieferzustand 0000). Ihre Ein-
gabe wird als Sternchen dargestellt.
5
Bestätigen Sie durch Drücken der Menü-Taste.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten SOS.
6
Bestätigen Sie durch Drücken der Menü-Taste.
Im Lieferzustand ist noch keine Rufnummer
eingetragen.
7
Geben Sie über die Wähltastatur die Rufnum-
mer ein, die gerufen werden soll.
Hatten Sie die Notruffunktion bereits einmal ak-
tiviert, wird die eingegebene Nummer gezeigt
Sie können diese Nummer wieder verwenden
oder mit der Pfeiltaste nach oben löschen und
eine neue eingeben.
8
Bestätigen Sie durch Drücken der Menü-Taste.
Der Babyruf wird für alle Mobilteile eingeschal-
tet. Das Display zeigt SOS.
Babyruf ausschalten
EINSTELL BS
PIN BASIS
****
SET UHRZEIT
SOS
_
SIBYLLE
-- -- SOS -- --