Operation Manual

27
26.08.2003 T-Eas314_kap_1.fm
Gerätebezeichnung: T-Easy 314
In Variablendefinition »Dateiname« zusätzlich noch Gerätebezeichnung eintragen.
Registerleiste
auf der Vorgabeseite anpassen!
Alarm einstellen, ein-/ausschalten
Sie können für jedes Mobilteil eine eigene Uhrzeit einstellen, an die Sie das Mobilteil durch Klingeln
erinnert (maximal 70 Sekunden). Diese Funktion bleibt erhalten, solange sie eingeschaltet ist
Der Alarm wird durch die Systemuhr der Basisstation gesteuert. Er kann nur dann genau
erfolgen, wenn die Uhrzeit der Basisstation genau eingestellt wurde.
.
Das Mobilteil befindet sich im Ruhezustand.
1
Drücken Sie die Me-Taste.
2
Wählen Sie mit den Pfeiltasten Alarm.
3
Bestätigen Sie durch Drücken der Menü-Taste.
4
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den gewünsch-
ten Modus:
EIN = Das Signal erklingt zur eingestellten Zeit
AUS = Das Signal ist ausgeschaltet.
Der aktive Modus ist mit einem Stern gekenn-
zeichnet.
5
Bestätigen Sie durch Drücken der Menü-Taste.
Sie haben AUS gewählt: Damit ist die Funktion
Weckruf ausgeschaltet. Fahren Sie fort bei Be-
dienschritt 8.
6
Sie haben EIN gewählt: Die Funktion Weckruf
ist eingeschaltet. Geben Sie die Uhrzeit, an die
Sie erinnert werden möchten, über die Wählta-
statur ein (Lieferzustand 00--00).
7
Bestätigen Sie durch Drücken der Menü-Taste.
8
Drücken Sie die Beenden-Taste oder legen Sie
das Mobilteil in die Ladeschale zurück, um zu
beenden.
Hatten Sie EIN gewählt, erscheint im Display
äußerst links der Hinweis AL: Der Wecker ist
eingeschaltet.
ANRUFLISTE
ALARM
ALARM EIN
*AUS
*AUS
UHR-- 00--00
ALARM
AL 17--31 M1