Operation Manual

36
26.08.2003 T-Eas314_kap_1.fm
Gerätebezeichnung: T-Sinus 314
In Variablendefinition »Dateiname« zusätzlich noch Gerätebezeichnung eintragen.
Registerleiste
auf der Vorgabeseite anpassen!
gung stehenden T-Net-Funktionen. Nähere Informationen zum T-Net erhalten Sie in Ihrem T-Punkt
oder unter der Rufnummer 0800 330 1000.
Amtskennziffer (AKZ) eingeben
Sie können das T-Sinus 314 auch an einer Telefonanlage betreiben. Falls Ihre Telefonanlage nicht mit
einer automatischen Amtsholung ausgestattet ist, können Sie die Amtskennziffer (für externe Anrufe)
auf Ihrem T-Sinus 314 speichern.
Das Mobilteil befindet sich im Ruhezustand.
1
Drücken Sie die Me-Taste.
2
Wählen Sie mit den Pfeiltasten Basisstation
einstellen.
3
Bestätigen Sie durch Drücken der Menü-Taste.
Sie hören einen Bestätigungston. Das Display
zeigt kurzzeitig einen Hinweis auf die PIN.
4
Geben Sie über die Wähltastatur die PIN ein
(Lieferzustand 0000). Ihre Eingabe wird als
Sternchen dargestellt.
5
Bestätigen Sie durch Drücken der Menü-Taste.
Sie befinden sich im geschützten Einstellbe-
reich der Basisstation.
6
Wählen Sie mit den Pfeiltasten Flash.
7
Bestätigen Sie mit der Menü-Taste.
8
Wählen Sie über die Pfeiltasten die gewünsch-
te Flashdauer:
80 ms, 100 ms, 230 ms, 1000 ms.
9
Bestätigen Sie durch Drücken der Menü-Taste.
10
Drücken Sie die Beenden-Taste oder legen Sie
das Mobilteil in die Ladeschale zurück, um zu
beenden.
ANRUFLISTE
EINSTELL BS
PIN BASIS
****
SET UHRZEIT
FLASH
* 230MS
80MS
FLASH