Operation Manual

1
26.08.2003 T-Eas314_kap_1.fm
Gerätebezeichnung: T-Easy 314
In Variablendefinition »Dateiname« zusätzlich noch Gerätebezeichnung eintragen.
Registerleiste
auf der Vorgabeseite anpassen!
In Betrieb nehmen und einstellen
Ihr T-Sinus 314 ist ein hochwertiges Gerät der Deutschen Telekom AG (im folgenden T-Com genannt).
Es funktioniert nur dann richtig, wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllt haben, die für die Inbetriebnah-
me erforderlich sind.
Dies Anleitung beschreibt den bestimmungsgemäßen Gebrauch dieses Produktes. An-
dere als hier beschriebene Vorgehensweisen oder Verwendung entsprechen nicht
dem vorgesehenen Gebrauch. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise am Be-
ginn der Anleitung und bei den einzelnen Kapiteln.
Gerät auspacken
Eine Basisstation
Eine Telefonanschlussschnur
Ein Steckernetzgerät SNG3-db
Ein Mobilteil (Telefon)
Zwei Akkus AAA Ni-MH 550 mAh
Eine Bedienungsanleitung
Kurzbedienungsanleitung in Deutsch, Englisch und Türkisch
Bevor Sie Ihren T-Sinus 314 in Betrieb nehmen, sollten Sie zunächst sorgfältig überprüfen, ob irgend-
welche Schäden
an der Verpackung darauf hindeuten, dass das Gerät beim Transport gestürzt ist!
am Gehäuse oder
am Steckernetzgerät bzw. Netzkabel sichtbar sind!
Auf keinen Fall dürfen Sie das Gerät in Betrieb nehmen, wenn es beschädigt ist! Wenden Sie
sich im Zweifelsfall an unseren Service unter der Rufnummer 0180 51 990. Der Verbindungspreis
beträgt 0,120 pro angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem T-Com Festnetz (Stand
08/2003).
Heben Sie die Originalverpackung des Gerätes auf. Sie können Sie dann für einen Trans-
port anlässlich eines Umzuges oder zum Versand des Gerätes verwenden.
Für eine bestmögliche Reichweite empfehlen wir einen zentralen Aufstellort im Mittelpunkt Ihres Akti-
onsradius. Um funktechnisch bedingte Einkopplungen in andere Telefone zu vermeiden, empfehlen
wir einen möglichst großen Abstand (mindestens 1 m) zwischen Basisstation bzw. Mobilteil und den
anderen Telefonen. Unter günstigen Bedingungen (Sichtkontakt von Basisstation und Mobilteile im
Verpackungsinhalt
Verpackungsinhalt überprüfen
Reichweite des Schnurlostelefons