Operation Manual

3
26.08.2003 T-Eas314_kap_1.fm
Gerätebezeichnung: T-Easy 314
In Variablendefinition »Dateiname« zusätzlich noch Gerätebezeichnung eintragen.
Registerleiste
auf der Vorgabeseite anpassen!
Telefonanschlussschnur befestigen
Sie dürfen die Basisstation nur über die mitgelieferte
Telefonanschlussschnur mit dem Telefonnetz verbin-
den. Auf keinen Fall dürfen Sie die werkseitig montierten
Stecker abschneiden oder die Basisstation anderweitig
mit dem Telefonnetz verbinden! Andernfalls verliert Ihr T-
Sinus 314 die Genehmigung zum Betrieb am öffentli-
chen Telefonnetz.
Die Telefonanschlussschnur hat zwei unterschiedliche
Stecker. Der kleine Stecker wird in die mit dem Telefon-
symbol gekennzeichnete Buchse an der Unterseite der
Basisstation gesteckt (Abb., Pfeil), und die Schnur in
den davor befindlichen Kabelkanal gelegt.
Den TAE–Stecker stecken Sie in die Buchse F der Tele-
fondose Ihres Telefonanschlusses.
Die Basisstation hat keinen Netzschalter. Um die Basisstation vom Netz zu trennen, zie-
hen Sie das Steckernetzgerät aus der Netzsteckdose. Aus diesem Grunde muss die Netz-
steckdose in der Nähe der Basisstation und frei zugänglich sein.
Bevor Sie die Basisstation an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich, dass die
örtliche Netzspannung 220 bzw. 230 Volt Wechselspannung beträgt.
Sie dürfen die Basisstation nur über das mitgelieferte
Steckernetzgerät mit dem Stromnetz verbinden. Das
Verwenden eines anderen Steckernetzgeräts kann zu
Beschädigungen der Akkuzellen und des Gerätes füh-
ren.
Stecken Sie zuerst den kleinen Stecker in die gekenn-
zeichnete Buchse auf der Unterseite der Basisstation
(Abb., Pfeil), und legen Sie die Schnur in den davor be-
findlichen Kabelkanal. Vergewissern Sie sich, dass der
Stecker fest in der Buchse steckt. Wenn der Stecker nur
lose sitzt, kann es zu Kontaktabbrand kommen.
Stecken Sie das Steckernetzgerät in die Steckdose.
Nach dem Netzanschluss ist die Basisstation betriebsbe-
reit.
Das Mobilteil wird durch zwei aufladbare Akkus AAA Ni-MH 550mAh mit Strom versorgt. Nur nach
Erstladung der Akkus ist Ihr Mobilteil betriebsbereit, können Anrufe angenommen bzw. kann von die-
Basisstation anschließen
Steckernetzgerät anschließen
Akkus in das Mobilteil einsetzen/wechseln und aufladen