Operation Manual

7
Allgemein
T-Sinus 701 MMS / deutsch / A31008-L074-A002-2-19 / start_guide_time.fm / 19.04.2004
Betriebs- und
Ladezeiten
Bei einer Kapazität von 700 mAh gelten folgende
Zeiten:
Die genannten Betriebs- und Ladezeiten gelten nur,
wenn Sie einen empfohlenen Akku verwenden.
Reichweite und
Empfangsfeldstärke
Die Reichweite beträgt im freien Gelände ca. 300 m.
In Gebäuden werden Reichweiten bis 50 m erreicht.
Die Empfangsfeldstärkeanzeige zeigt, wie gut der
Funkkontakt zwischen Basis und Mobilteil ist:
Empfangsfeldstärke 100 %
Empfangsfeldstärke 75 %
Empfangsfeldstärke 50 %
geringe Empfangsfeldstärke
kein Empfang (blinkt)
Mobilteil anmelden
Bevor Sie mit Ihrem T-Sinus 701 MMS telefonieren
können, müssen Sie das Mobilteil an Ihrer Basis bzw.
an Ihrem Basistelefon anmelden. Sie können das
Mobilteil an bis zu vier Basen bzw. Basistelefonen
anmelden. Wie Sie Ihr Mobilteil anmelden, ist ab
S. 56 beschrieben.
Mobilteil ein-/
ausschalten
Auflegen-Taste lang drücken, um das
Mobilteil ein- bzw. auszuschalten.
Sie hören den Bestätigungston.
Das Mobilteil schaltet sich automatisch ein, wenn Sie
es in die Ladeschale stellen. Das Display wird
beleuchtet. Sie können die Beleuchtung des
Displays ausschalten, s. S. 49.
Tastensperre ein-/
ausschalten
Sie können die Tasten des Mobilteils „sperren“, z. B.
wenn Sie das Mobilteil mitnehmen. Unbeabsichtigte
Tastenbetätigungen bleiben dann ohne Auswirkung.
Tastensperre einschalten
Raute-Taste lang drücken.
Im Display erscheint das Symbol
und Sie hören
den Bestätigungston.
Die Tastensperre wird auch angezeigt, wenn Sie ein
Logo als Displaybild geladen haben (S. 49).
Tastensperre ausschalten
Erneut lang drücken.
Die Tastensperre schaltet sich automatisch aus,
wenn Sie angerufen werden. Nach Gesprächsende
schaltet sie sich wieder ein.
Bereitschaftszeit: etwa 100 Stunden (4 Tage)
Gesprächszeit: etwa 20 Stunden
Ladezeit: etwa 2,5 Stunden
Bei eingeschalteter Tastensperre können
auch Notrufnummern nicht gewählt werden.