Operation Manual

24
Telefonbuch und Listen nutzen
T-Sinus 701 MMS / deutsch / A31008-L074-A002-2-19 / start_guide_time.fm / 19.04.2004
In die Zeile Auf Taste: springen und ggf.
eine Ziffer (0, 2–9) für diese Rufnummer
auswählen.
Sichern Display-Taste drücken.
Lang drücken (Ruhezustand).
Bereits verwendete Kurzwahlziffern werden nicht
mehr zur Auswahl angeboten.
Einträge mit Kurzwahlziffern stehen am Anfang der
Liste.
Einträge in der T-Tasten-Liste verwalten
Einträge in der T-Tasten-Liste können Sie genauso
wie Einträge im Telefonbuch verwalten (Einträge
anzeigen, ändern, löschen; S. 20).
Mit der T-Taste wählen
(Eintrag auswählen)
Abheben-Taste drücken.
Die Rufnummer wird gewählt
Wenn Sie eine Kurzwahlziffer zugeordnet haben,
können Sie auch die entsprechende Zifferntaste
lang drücken, um die Rufnummer auszuwählen, z. B.
für die Ziffer 3.
E-Mail-Verzeichnis
Im E-Mail-Verzeichnis können Sie E-Mail-Adressen
speichern, die Sie z. B. an SMS-fähigen Basen für das
Verschicken von SMS an E-Mail-Adressen (SMS to
E-Mail) brauchen. Sie können insgesamt 200 Ein-
träge im E-Mail-Verzeichnis, im Telefonbuch und in
der T-Tasten-Liste speichern.
Verwalten können Sie die Einträge wie Telefonbuch-
Einträge (S. 20).
Neue E-Mail-Adresse speichern
Telefonbuch öffnen.
<E-Mail-Verzeich.>
Auswählen und
OK drücken.
Neuer Eintrag
Auswählen und
OK drücken.
E-Mail-Adresse eingeben.
Display-Taste drücken.
Speichern Auswählen und OK drücken.
Lang drücken (Ruhezustand).
Während der Eingabe können Sie mit
das
Menü öffnen und folgende Funktionen nutzen:
'.' einfügen / '@' einfügen
Auswählen und OK drücken.
Txt.eingabehilfe
Auswählen und
OK drücken, um die
Texteingabehilfe ein- bzw. auszu-
schalten.