Operation Manual

87
Stichwortverzeichnis
T-Sinus 701 MMS / deutsch / A31008-L074-A002-2-19 / SL74SIX.fm / 19.04.2004
MMS
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
–„Nicht gesendet”-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
–Adresskopf erstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
–Anhang öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
–Anhänge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
–ansehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
–Ausgangsliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
–beantworten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
–Bild einfügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
–editieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
–Eigenschaften einer MMS . . . . . . . . . . . . . . . .34
–Eingangsliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
–Eintrag aus Liste löschen . . . . . . . . . . . . . . . . .33
–Empfang einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
–Entwurfsliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
–Inhalt erstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
–Liste löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
–Listen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
–MMS-Zentrum aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . .35
–öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
–Präsentationsansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
–Rufnummer ins Telefonbuch übernehmen . .33
–schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
–senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28, 32, 33
–Sounds einfügen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
–Speicherplatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
–Standardeinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
–Text eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
–weiterleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
MMS-Zentrum
–einstellen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
–Nummer ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Mobilteil
–abmelden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56, 63
–abmelden an DECT-GAP-Basen . . . . . . . . . . 65
–als Babyfon benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
–an weiterer Basis anmelden . . . . . . . . . . . . . . 54
–anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7, 56
–anmelden als Datenmodul . . . . . . . . . . . .60, 63
–anmelden an DECT-GAP-Basen. . . . . . . . . . . 65
–ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
–einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
–einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
–Gespräch weitergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
–in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
–Kurzübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
–Liste öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
–mehrere nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
–Nachtmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
–Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
–stummschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
–Wechsel zu bestem Empfang. . . . . . . . . . . . . 54
–Wechsel zu einer anderen Basis . . . . . . . . . . 54
–zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Multimedia Messaging Service. . . . . . . . . . . . . 28
N
Nachricht, neue
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
Nachrichten-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
–Listen aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Nachtmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Name der Basis ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Neue Nachricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
Nicht angenommener
–Jahrestag
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
–Termin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15