Extra Information

36
SMS
Sinus 702 data / deutsch / A31008-M403-A153-1-19 / SMS.fm / 26.09.2004
SMS-Nachricht schreiben
ì Klicken Sie auf die Schaltfläche
An
.
Das Adressbuchfenster wird geöffnet.
ì Wählen Sie bei Bedarf das Adressbuch.
ì Klicken Sie auf den Namen des Empfängers.
ì Klicken Sie auf die Pfeil-Schaltfläche, um den markierten Namen in das Feld
An
zu übernehmen.
ì Wählen Sie bei Bedarf mehrere Empfänger und übernehmen Sie diese in das Feld
An
.
ì Klicken Sie auf die Schaltfläche
OK
, um die Auswahl der Empfänger abzuschließen.
Text eingeben
ì Klicken Sie in das Textfeld und schreiben Sie Ihre Nachricht.
In der Statuszeile des Editor-Fensters sehen Sie folgende Angaben:
Beim Schreiben einer Nachricht sehen Sie anhand der Färbung des Textes, in wie viele SMS-Nachrichten
der Text beim Versenden aufgeteilt wird. Der Text der ersten SMS-Nachricht wird in schwarzer Farbe dar-
gestellt. Sobald Sie mehr Text eingeben, als in einer einzigen SMS-Nachricht versendet werden kann, wird
der weitere Text in grüner Farbe dargestellt. Ebenso wechselt die Farbe bei Erreichen der dritten und der
vierten SMS-Nachricht. Anhand der Färbung Ihres Textes sehen Sie also genau, in wie viele SMS-Nachrich-
ten Ihr Text aufgeteilt wird.
Wenn Ihre EMS-Nachricht die Länge von vier SMS-Nachrichten erreicht hat, hören Sie einen Warnton. Sie
können keinen weiteren Text eingeben.
Wenn Sie mehr als einen Empfänger ausgewählt haben, wird die SMS-Nachricht beim Versen-
den verteilt: Je Empfänger wird eine separate SMS-Nachricht versendet. Im Verzeichnis
Gesendete
werden alle versendeten SMS-Nachrichten abgelegt.
Verbleibende Zeichen:
Die Zahl gibt an, wie viele Zeichen noch geschrieben werden können.
Anzahl SMS:
Sie sehen, in wie viele SMS-Nachrichten Ihre Textnachricht aufgeteilt
wird. Außerdem sehen Sie die maximale Anzahl von SMS-Nachrichten,
die zu einer EMS-Nachricht zusammengesetzt werden können. Diese
Anzahl ist abhängig von den Leistungsmerkmalen Ihrer Basisstation.
Im Editor-Fenster können Sie Text ausschneiden, kopieren und einfügen. So können Sie z. B.
einen Text, den Sie per E-Mail am PC erhalten haben, als SMS weiterversenden.