Extra Information

7
Fernbedienung
Sinus 702 data / deutsch / A31008-M403-A153-1-19 / Fernbedienung.fm / 26.09.2004
Tastaturbefehle
Um in das Feld
Tastenkombination
einen Tastaturbefehl einzugeben, drücken Sie die entsprechende
Tastenkombination.
Das gleichzeitige Drücken der Tasten UMSCHALT (SHIFT) und a wird in diesem Feld nicht als „A“ interpre-
tiert, sondern als Tastaturbefehl „UMSCHALT + a“.
Für die Konfiguration der Fernbedienung sind nur die Tastaturbefehle möglich, die nicht durch Windows-
Grundfunktionen benötigt werden. Von Windows belegte Tastaturbefehle wie z. B. „ALT + STRG + ENTF
können nicht verwendet werden.
In den meisten Windows-Anwendungen werden die Tastaturbefehle neben den Menübefehlen angezeigt.
Sehen Sie in der jeweiligen Anwendung nach, mit welchen Tastaturbefehlen die Software gesteuert wird.
Tastaturhilfe
Mit der Fernbedienung können Sie nur Programme bedienen, deren Steuerung über Shortcuts (Tastatur-
befehle) möglich ist. Um in Windows-Programmen mögliche Shortcuts anzuzeigen, aktivieren Sie die
zusätzliche Tastaturhilfe:
ì Wählen Sie im Startmenü den Eintrag
Einstellungen
>
Systemsteuerung
>
Eingabehilfen
.
ì Öffnen Sie die Registerkarte
Ta s ta t u r
.
ì Aktivieren Sie die Option
Zusätzliche Tastaturhilfe in Programmen anzeigen
.
Tastaturmaus
Wenn Sie den Mauszeiger mit der Fernbedienung verschieben möchten, aktivieren Sie die Tastaturmaus.
Damit ist die Maus über die Tastatur bedienbar, d. h. Sie können die Tasten auf die Fernbedienung über-
nehmen.
ì Wählen Sie im Startmenü den Eintrag
Einstellungen
>
Systemsteuerung
>
Eingabehilfen
.
ì Öffnen Sie die Registerkarte
Maus
.
ì Aktivieren Sie die Option
Tastaturmaus aktivieren
.
ì Passen Sie die Einstellungen der Tastaturmaus an.