Operation Manual

19
Basiskonfiguration
Speedport W 500 / deutsch / A31008-E505-A100-2-19 / konfiguration.fm / 06.02.2006
Basiskonfiguration
Ihr Speedport W 500 ist im Lieferzustand bereits so vorkonfiguriert, dass er im Regelfall ohne umfangreiche
Feinkonfiguration in einer Vielzahl von Netzen lauffähig ist. Sie müssen lediglich Ihren Internet-Zugang kon-
figurieren.
Das Konfigurationsprogramm
Das Konfigurationsprogramm ist eine browser-basierte Konfigurationsoberfläche, die Sie durch die Konfi-
guration leitet. Dabei erhalten Sie ausführliche Informationen über die auszuführenden Schritte.
Das Konfigurationsprogramm bietet Ihnen:
u Basiskonfiguration mittels eines Assistenten (in der Folge im Detail beschrieben)
Über den Assistenten konfigurieren Sie die Funktionen, die für den Betrieb unabdingbar sind.
u Erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten (beschrieben ab S. 37)
Hier haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Einstellungen vorzunehmen, wie z. B. das Einrichten einer
Firewall, die Beschränkung des Internetzugangs für einzelne PCs in Ihrem Netzwerk und weitere Ein-
stellungen für Ihr Netzwerk, z.B. die Verwendung eines Repeaters.
u Status
Hier finden Sie Informationen über den Status Ihres Speedport W 500, die Internetverbindung und Ihr
kabelgebundes und drahtloses Netzwerk.
u Verwaltung
Im Menü Verwaltung können Sie Ihren Speedport W 500 neu starten, neue Firmware laden und die
Konfigurations- und Sicherheitseinstellungen sichern und wieder laden.
Für die erste Konfiguration empfehlen wir Ihnen, einen PC mit einem Kabel an den Speedport
W 500 anzuschließen.
Bevor Sie mit dem Konfigurieren beginnen, legen Sie bitte die Unterlagen (Auftragsbestäti-
gung), die Sie nach Ihrer Anmeldung bei einem Dienstanbieter, z. B. T-Online International,
erhalten haben, griffbereit. Sie benötigen die Angaben mit den persönlichen Daten, damit Sie
eine Verbindung ins Internet aufbauen können.