Operation Manual

58
Erweiterte Konfiguration
Speedport W 500 / deutsch / A31008-E505-A100-2-19 / erweitert.fm / 06.02.2006
u
Die Subnetzmaske ist standardmäßig auf 255.255.255.0 eingestellt. Sie können nur die letzte Stelle
ändern. Wenn kein besonderer Grund vorliegt, sollten Sie die Subnetzmaske beibehalten.
ì Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf
Speichern
.
DHCP
Der Speedport W 500 verfügt über einen DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol), der bei Aus-
lieferung aktiviert ist. DHCP ist ein Netzwerkprotokoll zum Steuern einer automatischen Netzkonfiguration
über Netzadressen (IP-Adressen) für TCP/IP. Die IP-Adressen der PCs werden damit automatisch durch
den Speedport W 500 vergeben.
u Der DHCP-Server ist standardmäßig aktiviert. Bei Bedarf können Sie ihn deaktivieren.
ì Klicken Sie im Menü Netzwerk auf
DHCP
.
u Ist der DHCP-Server des Speedport W 500 aktiviert, konfigurieren Sie die
Netzwerkeinstellung der PCs so, dass die Option
IP-Adresse automatisch beziehen
eingestellt ist. Lesen Sie dazu das Kapitel „Automatisches Beziehen der IP-Adresse
einstellen” auf S. 93.
u Wenn Sie den DHCP-Server des Speedport W 500 deaktivieren, müssen Sie den PCs
über die Netzwerkeinstellung eine feste IP-Adresse zuweisen. Eine Beschreibung dazu
finden Sie auf S. 103.
u Mischbetrieb ist möglich; wenn der DHCP-Server aktiv ist, kann der Speedport W 500
sowohl PCs mit fester IP-Adresse verwalten als auch PCs über DHCP anschließen.