Operation Manual

67
Erweiterte Konfiguration
Speedport W 500 / deutsch / A31008-E505-A100-2-19 / erweitert.fm / 06.02.2006
ì Wählen Sie aus der Liste
Vordefinierte Anwendungsregeln
eine Regel aus.
Es werden dann automatisch in den entsprechender Feldern der Name und die Ports für diese Regel
eingetragen.
ì Aktvieren Sie die Regel duch Markieren der Option
Aktiv
.
ì Sie können nun aus der Liste der am Speedport W 500 angemeldeten PCs (s. S. 52) diejenigen aus-
wählen, für die die Regel gelten soll.
ì Wenn Sie eine neue Regel definieren wollen, geben Sie im Feld
Bezeichnung
einen Namen für diese
neue Regel ein.
ì Tragen Sie in den Feldern
TCP
bzw.
UDP
Portnummern oder Bereiche von Portnummern ein, unter
denen von außen auf den Dienst zugegriffen wird.
Auflistungen von Ports werden durch Komma getrennt (z.B. 80, 88, 90), Portbereiche durch ein Minus-
zeichen anzeigt (z.B. 50-55, 95-100).
ì Aktvieren Sie die Regel duch Markieren der Option
Aktiv
.
ì Sie können nun aus der Liste der am Speedport W 500 angemeldeten PCs (s. S. 52) diejenigen aus-
wählen, für die die Regel gelten soll.
Die Port-Übersicht zeigt Ihnen an, welche Ports von bereits definierten Regeln verwendet werden.
ì Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche
Anzeigen & aktualisieren
.
Bei weitergeleiteten Ports sind der öffentliche und der private Port immer gleich.