Operation Manual

10
Für das Errechnen des Schlüssels stehen zwei Sicherheitsstufen zur Verfü-
gung:
64-Bit-Verschlüsselung: Zum Errechnen des Schlüssels aus den Ausgangs-
informationen, z. B. Ihrem Kennsatz, werden 64 Bit verwendet.
128-Bit-Verschlüsselung: Zum Errechnen des Schlüssels werden 128 Bit
verwendet, womit eine höhere Sicherheit gegen Entschlüsselung erreicht
werden kann.
Dieser komplexe Verschlüsselungsvorgang läuft für Sie verdeckt ab. Sie geben
nur einen Zeichenfolge ein, aus der für Sie der Schlüssel errechnet wird. Auf
der Basis dieser Zeichenfolge werden Ihnen vier mögliche Schlüssel zur Verfü-
gung gestellt, aus denen Sie, sozusagen als persönlicher Zufallsgenerator,
einen auswählen.
Alle Stationen im Netzwerk verwenden die gleichen Schlüssel. Bewahren Sie
deshalb den Schlüsselsatz und die Schlüsselnummer sicher vor dem Zugriff
von Unbefugten auf. Wie Sie einen WEP-Schlüssel einrichten, ist im Abschnitt
WEP-Verschlüsselung“ auf Seite 65 beschrieben.
Zugangskontrolle über MAC-Filter
Wenn Sie außerdem Zugriffsrechte über MAC-Filter (Medium Access Control)
an Ihrem Speedport W 502V einrichten, erreichen Sie optimale Sicherheit für
Ihr lokales Netzwerk. Dabei werden ausschließlich diejenigen PCs im drahtlo-
sen Netzwerk akzeptiert, deren MAC-Adresse Sie explizit in eine Filterliste ein-
tragen. Dies ist im Abschnitt „MAC-Filterung“ auf Seite 68 beschieben.
Einführung