Operation Manual

13
Aufstellort.
Der Aufstellort des Speedport W 502V muss sich in der Nähe einer Strom-
steckdose befinden.
Da die Verbindung des Speedport W 502V zum Splitter über DSL-Kabel statt-
findet, ist die Entfernung unerheblich. Diese Kabel können bis zu 100 m stö-
rungsfrei überbrücken. Das im Lieferumfang enthaltene Kabel hat eine Länge
von ca. 1,80 m. Sollten Sie ein längeres Kabel benötigen, erhalten Sie dieses
im Fachhandel (Cat. 5-Kabel). Bei Bedarf erhalten Sie auch ein längeres Tele-
fonkabel im Fachhandel.
Für das Einbinden in Funknetze: Funkwellen werden durch Gegenstände und
Wände gedämpft, deshalb sollte der Aufstellort so gewählt werden, dass mög-
lichst wenig Hindernisse die Verbindung stören. Die Erfahrung hat gezeigt,
dass mit einer Platzierung in oder über Tischhöhe die besten Ergebnisse
erzielt werden.
Tipp: Funkwellen können die Funktion anderer Geräte stören. Achten Sie
bei der Aufstellung darauf.
Ihr Speedport W 502V ist sowohl für einen Tischbetrieb als auch für eine
Wandmontage vorgesehen (Abstand der Bohrlöcher horizontal 130 mm).
Wir empfehlen den Tischbetrieb. Platzieren Sie Ihren Speedport W502V in
jedem Fall so, dass die Abstrahlung der Antenne durch Gegenstände oder
nahe Möbel nicht behindert wird.
Hinweis: Moderne Möbel sind mit einer unübersehbaren Vielfalt von Lacken
und Kunststoffen beschichtet und werden mit unterschiedlichen
Lackpflegemitteln behandelt. Es ist nicht auszuschließen, dass
manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Kunststofffü-
ße des Speedport W 502V angreifen und aufweichen. Die so durch
Fremdstoffe veränderten Gerätefüße können auf der Oberfläche
der Möbel unliebsame Spuren hinterlassen. Außerdem können
temperaturempfindliche Oberflächen durch die Wärmentwicklung
des Geräts beschädigt werden.
Inbetriebnahme