Operation Manual

18
Automatisches Update / Firmware-Update-Service
Die Deutsche Telekom arbeitet ständig daran, seine DSL-Hardware zu optimie-
ren und stellt dazu Firmware-Updates bereit. Ihr Speedport W 502V ist mit
einem Firmware-Update-Service ausgestattet, der die Betriebssoftware (Firm-
ware) Ihres Gerätes bei Vorliegen einer neueren Version automatisch aktuali-
siert. Damit wird sichergestellt, dass Ihr Speedport stets mit der aktuellsten
Firmware arbeitet.
Wie läuft der Firmware-Update-Service ab?
Sobald Sie Ihren Speedport an den DSL-Anschluss sowie der Stromversorgung
angeschlossen haben, verbindet sich Ihr Gerät mit dem Firmware-Update-Sys-
tem der Deutschen Telekom. Dabei sendet es seine Modellbezeichnung,
Seriennummer und Firmware-Versionsnummer. Anhand dieser Daten überprüft
das Firmware-Update-System, ob eine aktuellere Firmware-Version für Ihr Gerät
vorhanden ist. Falls eine aktuellere Version vorliegt, wird diese an Ihren Speed-
port gesendet. Anschließend aktualisiert Ihr Speedport seine Firmware und
führt einen Neustart durch.
Während des laufenden Betriebs nimmt die Speedport W 502V regelmäßig
Kontakt zum Firmware-Update-System auf und überprüft, ob es eine aktuellere
Firmware-Version vorliegt. Falls ja, so wird dieser aktualisiert.
Der Updatevorgang kann einige Minuten dauern, dabei blinken die LEDs
„T-DSL“ und „Online“ abwechselnd. Bitte trennen Sie während dieses Vor-
gangs auf keinen Fall das Gerät vom Stromnetz, bevor der Updatevorgang
beendet ist. Im Falle der Unterbrechung ist es möglich, dass durch eine
unvollständige Übertragung der Betriebssoftware das Gerät nicht mehr
funktionsfähig ist.
Sie erkennen den beendeten Updatevorgang daran, dass die LED „T-DSL“ und
die LED „Online“ wieder stetig leuchten. Schließen Sie erst danach Ihren PC
bzw. Ihren Hub/Switch an den Speedport an.
Wir empfehlen Ihnen den Firmware-Update-Service zu nutzen. Wenn Sie
jedoch diesen Service nicht nutzen möchten, können Sie es im Konfigurations-
programm Ihres Speedports einfach abschalten. Deaktivieren Sie dazu im
Menüpunkt VERWALTUNG > Hilfsmittel > Automatische Konfiguration die
Funktion der Automatischen Konfiguration. Diese Aktion schaltet auch den
automatischen Firmware-Update-Service Ihres Speedports ab.
!
Inbetriebnahme