Operation Manual

62
Einstellungen zur Sicherheit des drahtlosen lokalen Netzwerks
Wenn Sie vertrauliche Daten über drahtlose Kanäle übertragen, empfehlen wir
Ihnen, als Verschlüsselung mindestens WPA einzustellen. Standardmäßig ist
Ihr Speedport W 502V mit WPA/WPA2 Mixed Mode vorkonfiguriert. Sie finden
den Schlüssel auf dem Typenschild auf der Unterseite des Gerätes (siehe Seite
21). Falls Unbefugte Zugang zu Ihrem Speedport W 502V haben könnten, soll-
ten Sie diesen Schlüssel ändern.
Wenn Sie Komponenten in Ihrem kabellosen Netzwerk verwenden, die WPA/
WPA2 nicht unterstützen, können Sie hier als Verschlüsselungsmodus WEP
einstellen.
Ihr Speedport W 502V bietet Ihnen vier Verschlüsselungsmöglichkeiten an:
WEP
WPA
WPA2
WPA/WPA2 Mixed Mode
WPA und WPA2 verwenden dynamische Schlüssel, basierend auf dem Proto-
koll TKIP (Temporal Key Integration Protocol) bzw. AES (Advanced Encryption
Standard) und bieten höchste Sicherheit. Wir empfehlen Ihnen, WPA2 mit Pre-
shared key als Verschlüsselung zu wählen, wenn dies von allen Komponenten
Ihres Netzwerkes unterstützt wird. Jeder PC (WLAN-Adapter), der auf ein WPA-
geschütztes drahtloses Netzwerk zugreifen möchte, muss auch WPA unterstüt-
zen. Informationen dazu, ob und wie Sie WPA auf Ihrem PC einsetzen können,
finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres WLAN-Adapters.
Tipp: Um die Verschlüsselung einzustellen, empfehlen wir Ihnen, den
PC, mit dem Sie die Konfiguration vornehmen, über Kabel an den
Speedport W 502V anschließen. Es besteht sonst die Gefahr, dass
bei fehlerhafter Einstellung der Verschlüsselung die Verbindung
zum Speedport W 502V unterbrochen wird und Sie das Gerät auf
die Werkseinstellungen zurücksetzen müssen.
Wählen Sie im Menü [Sicherheit - WLAN Sicherheitseinstellungen] den
Eintrag [SSID & Verschlüsselung]. Es wird zunächst die an Ihrem Speed-
port W 502V voreingestellte Verschlüsselung angezeigt.
Erweiterte Konfiguration