Operation Manual

72
bauen. Ihre Internetverbindung wird mit den aktuellen Einstellungen getes-
tet. Das Ergebnis wird in einem Popup-Fenster angezeigt. Wenn die Verbin-
dung nicht zustande kommt, erhalten Sie in diesem Fenster Hinweise zu
möglichen Fehlern und Korrekturen.
Internetzugangsdaten für andere Provider
Wenn Sie einen anderen Provider haben, geben Sie die Daten ein, die Sie von
ihm erhalten haben:
Benutzername: Tragen Sie den Benutzernamen ein, den Sie von Ihrem Pro-
vider erhalten haben.
Passwort: Tragen Sie hier das Passwort ein, das Ihnen Ihr Provider genannt
hat, und wiederholen Sie es zur Kontrolle.
Name des Dienstes: Falls Ihnen von Ihrem Internetanbieter der Name eines
Dienstes angegeben wurde, tragen Sie ihn hier bitte ein.
Feste IP-Adresse: Wurde Ihnen von Ihrem Provider eine Adresse genannt,
z. B. weil Sie bei T-Com eine feste Datenleitung beauftragt haben, tragen
Sie die Adresse hier ein.
Primärer DNS-Server: Haben Sie von Ihrem Provider eine DNS-Adresse
erhalten, geben Sie sie hier ein. Ansonsten müssen Sie nichts eingeben.
Sekundärer DNS-Server: Hier können Sie die IP-Adresse eines alternativen
DNS-Servers eingeben.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Speichern].
Der Speedport W 502V versucht dann, mit den eingetragenen Daten eine
Internetverbindung aufzubauen. Ihre Internetverbindung wird mit den aktuellen
Einstellungen getestet. Das Ergebnis wird in einem Popup-Fenster angezeigt.
Wenn die Verbindung nicht zustande kommt, erhalten Sie in diesem Fenster
Hinweise zu möglichen Fehlern und Korrekturen.
Erweiterte Konfiguration