Operation Manual

148
Automatische Konfiguration
EasySupport macht das Einrichten Ihres WLAN-Routers aus der Speedport-
Reihe so einfach wie nie! Mit der sog. Automatischen Konfiguration wird Ihr
Speedport über das Internet automatisch für den Internet-Zugang und ggf.
weitere gebuchte Dienste (wie Internet-Telefonie) konfiguriert.
Die Voraussetzungen zur Nutzung der Automatischen Konfiguration sind:
Ihr Speedport ist fabrikneu und wurde noch nicht manuell konfiguriert oder
Ihr vorhandener Speedport wurde auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt (ein Reset durchgeführt).
Die Deutsche Telekom ist Ihr Provider für den DSL-Anschluss, den
Internetzugang und ggf. weitere Internet-Dienste wie Internet-Telefonie.
Der in der Auftragsbestätigung Ihres DSL-Anschlusses genannte
Bereitstellungstermin liegt nicht in der Zukunft.
Falls diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind, können Sie Ihren Speedport
W 504V manuell einrichten. Lesen Sie dafür den Abschnitt “Manuelle
Konfiguration” ab Seite 18.
Zum Starten der automatischen Konfiguration benötigen Sie Ihre persönlichen
Zugangsdaten von T-Home.
Die automatische Konfiguration können Sie durchführen:
a) wenn Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen. Siehe hierzu Seite 16
b) wenn Sie erneut konfigurieren möchten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Automatische Konfiguration erneut starten
1. In Werkseinstellungen zurücksetzen
Setzen Sie Ihren angeschlossenen Speedport in die Werkseinstellungen
zurück (Reset). Dabei werden die Konfigurationsdaten des Speedports
gelöscht (s. Seite 156).
Trennen Sie anschließend den Speedport kurz vom Stromnetz und schließen
Sie ihn wieder an.
2. Gegebenenfalls Firmware-Aktualisierung abwarten:
Jetzt prüft Ihr Speedport, ob er die aktuellste Firmware gespeichert hat. Geben
Sie dieser Prüfung eine Minute Zeit. Falls für den Speedport eine neue
Betriebssoftware (auch „Firmware“ genannt) vorliegt, wird diese jetzt geladen.
Verwaltung des Speedport W 504V