Operation Manual

197
A
Altgerät. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Anklopfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61, 132
Anklopfen am Standard-Anschluss . . . . 62
Anklopfende Gespräche. . . . . . . . . . . . . . 61
Anonym anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Anrufweiterschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Anrufzuordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Anschluss an das Internet. . . . . . . . . . . . . 44
Anschluss von analogen Telefonen . . . . 54
Anschluss von USB-Geräten . . . . . . . . . . 48
Anschlussbezeichnung . . . . . . . . . . . . . 130
Anschlusselemente . . . . . Umschlag hinten
Assistent. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Aufbau eines lokalen Netzwerks. . . . . . . 44
Aufrufen des
Konfigurationsprogramms . . . . . . . . . . . . 73
Aufstellort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Automatisch trennen . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Automatische Konfiguration . . . . . . . . . 148
Automatisches Firmware-Update . . . . . 151
B
Behandlung von IP-Adressen . . . . . . . . 166
Benutzerverwaltung für USB . . . . . . . . . . 78
C
CE-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
D
Daten laden und sichern . . . . . . . . . . . . 154
DECT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Details. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
DHCP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Dreierkonferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Druckertreiber installieren . . . . . . . . . 50, 51
DSL-Modem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
DSL-Telefonie-Zugangsdaten . . . . . . . . . . 32
Dynamisches DNS. . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
E
E-Mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
EasySupport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Einsatzmöglichkeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Einstellungen für Ihren
Internet-Browser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Endgerätetyp. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Erweiterte Konfiguration. . . . . . . . . . . . . . 73
Extern telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
F
Fangen am ISDN-Anschluss. . . . . . . . . . . 71
Fehlerbehebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Festnetz-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Festnetzanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Filterfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Firmware-Update. . . . . . . . . . . . . . . 151, 157
FTP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
G
Gerät als DSL-Modem nutzen . . . . . . . . 107
Geräte mit Filterfunktion . . . . . . . . . . . . . . 81
Gerätepasswort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Gesamtansicht . . . . . . . . . Umschlag hinten
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Anhang
Index.