Operation Manual

22
> Drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts um in das
Set-Up Menü zu gelangen.
> Markieren sie im Set-Up Menü die Zeile Programm
bearbeiten mit den Pfeiltasten auf/ab.
> Durch Drücken der Pfeiltaste rechts gelangen
Sie in die Kanal-Liste. In dieser Liste befinden sich alle
Programme die das Gerät im Suchlauf gefunden hat.
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltaste auf/ab ein Radio-
Programm aus und drücken Sie die grüne Taste der
Fernbedienung. Das Programm ist jetzt markiert und
befindet sich zukünftig in der Radioliste.
8 DVB-S Betrieb
Der Fernseher ist in der Lage, Programme zu empfangen, die
digital über Satellit abgestrahlt werden (DVB-S). Hierzu muss
das Gerät an einer digitalen Satellitenempfangsanlage ange-
schlossen sein.
Um in den DVB-S Betrieb zu gelangen, schalten Sie das Gerät
in den DVB-S Modus. Drücken Sie dazu die Taste DVB-S auf
der Fernbedienung.
Alle weiteren Einstellungen zum Satelitenempfang werden in
diesem Kapitel erklärt.
Tipp:
Zur Erleichterung der Bedienung sind die wichtigsten
Funktionen für den Satellitenempfang auf der Fernbedienung
blau und rot markiert.
8.1 Installation
8.1.1 Satelliten einrichten
Sie können den DVB-S Empfänger im Fernseher individuell
falls erforderlich, noch auf Ihre Antenne abstimmen.
Ab Werk ist Ihr Receiver auf ASTRA und EUTELSAT mit
Universal-LNB vorprogrammiert. Diese Programme werden
nach der Inbetriebnahme des Gerätes an einer entspre-
chenden Empfangsanlage ohne weitere Einstellungen
empfangen.
Einstellungen in diesem Bereich sollten nur vom
Fachpersonal durchgeführt werden.
Sollten Sie auch andere Satelliten empfangen wollen bzw. ein
anderes LNB verwenden, stellen Sie Ihr DVB-S Empfangsteil
wie folgt auf Ihre gewünschten Daten ein:
> Drücken Sie die Taste DVB-S auf der
Fernbedienung. Sie befinden sich im DVB-S Modus.
> Rufen Sie mit der Taste Menü das Menü des
Satellitenempfängers auf.
(Bild 8-0)