Operation Manual

27
8.1.3.9 Netzwerk Suchlauf
> Unter Netzwerk Suchlauf können Sie wählen, ob der
Receiver alle angeschlossenen Empfangssysteme
Ihrer Satellitenanlage absuchen soll.
8.1.4 Satelliten bearbeiten
> Drücken Sie die Taste DVB-S auf der
Fernbedienung. Sie befinden sich im DVB-S Modus.
> Rufen Sie mit der Taste Menü das Menü des
Satellitenempfängers auf.
> Wechseln Sie mit den Pfeiltasten rechts/links auf
den Bereich Installation.
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
Zeile Satellit bearbeiten.
> Es erscheint das Menü Satelliten bearbeiten.
(Bild 8-1-4)
Unter Satelliten bearbeiten können Sie bestehende
Satellitenpositionen bearbeiten, um neue Transponder hinzu-
zufügen und Satellitenpositionen einrichten. Die entsprechen-
den möglichen Funktionen werden dabei über die farbigen
Tasten angewählt.
8.1.4.1 Neuer Satellit
Um eine neue Satellitenposition anzulegen, drücken Sie die
gelbe Taste. (Bild 8-1-4 a)
> Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die Zeile
New Sat an und bestätigen Sie mit OK.
> Geben Sie mit Hilfe der virtuellen Tastatur den Namen
der neuen Satellitenposition an und verlassen Sie
nach erfolgter Eingabe das Menü mit der grünen
Taste.
> Wechseln Sie in das Feld Position und geben Sie mit
der Zahlentastatur die Orbitalposition in Grad ein.
> Wechseln Sie in das Feld Standort, um den Standort
Ost oder West einzustellen.
> Wenn alle Parameter eingestellt sind, können Sie die
Änderungen mit der grünen Taste speichern.
8.1.4.2 Transponder bearbeiten
> Um einen neuen Transponder in die Transponderliste
aufzunehmen gehen Sie bitte wie folgt vor:
> Wechseln Sie mit den Pfeiltasten auf/ab in die rechte
Bildhälfte. Hier sind ggf. bereits Transponder einge-
stellt.
> Drücken Sie die gelbe Taste für neuer TP.
(Bild 8-1-4)
(Bild 8-1-4 a)