Operation Manual

29
Speichern Sie die vorgenommen Einstellung durch Drücken
der grünen Taste.
8.2.2 Auflösung
In diesem Punkt könnnen Sie das Standard-Videoformat ein-
stellen, mit dem der Satellitenempfänger arbeitet.
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die Zeile
Auflösung (Bild 8-2-2) und bestätigen Sie mit OK.
> Stellen Sie in der Zeile Videoformat das Format mit
den Pfeiltasten rechts/links ein. Werksseitig ist das
Format auf 720P eingestellt.
> Verlassen Sie das Menü durch Drücken der Taste
EXIT.
8.2.3 Zeit Einstellungen
In dieser Einstellung können Sie die Zeit des Sat Moduls ein-
stellen.
In der oberen Zeile wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die Zeile
Zeit Einstellung und bestätigen Sie mit OK.
8.2.2.1 GMT
> Geben Sie in dieser Zeile mit Hilfe der Pfeiltasten
rechts/links an, ob der Receiver die Zeit automatisch
beziehen soll.
Sollten Sie „GMT aus“ anwählen so können Sie in der Zeile
Ortszeit mit Hilfe der Zahlentastatur der Fernbedienung die
aktuelle Ortszeit und in der Zeile Datum das aktuelle Datum
einstellen.
8.2.2.2 Zeit Zone
> Geben Sie hier mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links
die GMT-Abweichung an Ihrem Standort an.
In Deutschland beträgt die Abweichung + 1.00.
> Verlassen Sie die Einstellungen durch Drücken der
Taste EXIT.
8.2.2.3 Sommerzeit
> Aktivieren SIe hier mit den Pfeiltasten rechts/links
die Sommerzeit.
8.2.4 Kindersicherung
Das Sat Modul des Fernsehers bietet die Möglichkeit,
Programme mit einer PIN- Abfrage zu versehen. Dies ist
dann nützlich, wenn Sie z.B. Kinder vor ggf. nicht jugendfrei-
en Inhalten schützen möchten. Beim Aufrufen des Menüs
(Bild 8-2-2)