Operation Manual

30
muss dann eine vierstellige Nummer eingegeben werden
um Änderungen vornehmen zu können. Außerdem muss
beim Aufrufen vorher gesperrter Programme ein PIN- Code
eingeben werden. Bitte lesen Sie zum Sperren einzelner
Programme auch Kapitel 8.3.1.4.
Hinweis: Diese Kindersicherung bezieht sich nur auf den
Empfang und die Einstellungen im DVB-S Betrieb
und hat keine Auswirkungen auf andere Funktionen
des Fernsehers.
8.2.4.1 Menü Sperre
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
Zeile Kindersicherung (Bild 8-2-4-1) und bestätigen
Sie mit OK.
Stellen Sie hier mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links ein, ob
Sie eine Menüsperre aktivieren möchten.
8.2.4.2 Passwort ändern
> Wählen Sie die Zeile Passwort ändern an, um ein
neues individuelles Passwort einzustellen.
Hinweis:
Das werksseitig eingestellte Passwort ist 0000.
Bitte notieren Sie sich ggf. das von Ihnen neu verge-
bene Passwort. Sollte Ihnen dieses Passwort verloren
gehen, kann das Gerät nur von einem autorisierten
Fachmann entsperrt werden.
> Bestätigen Sie mit OK.
> Geben Sie unter Passwort das aktuelle Passwort ein.
(Werksseitig 0000)
> Geben Sie unter Neues eingeben ein neues Passwort
ein.
> Bestätigen Sie Ihre Eingabe erneut in der unteren
Zeile.
> Speichern Sie Ihre Eingaben mit der grünen Taste.
8.2.5 OSD Anzeige
Unter diesem Menü können Sie spezifische On Screen
Einblendungen einstellen.
> Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
Zeile OSD Anzeige (Bild 8-2-5) und bestätigen Sie mit
OK.
8.2.5.1 Infoleiste
> Schalten Sie hier die Infoleiste mit Hilfe der Tasten
rechts/links für Programmwechsel aus oder ein.
(Bild 8-2-4-1)
(Bild 8-2-5)