Operation Manual

33
> Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab das
Programm an, das Sie in die Liste aufnehmen möch-
ten.
> Bestätigen Sie mit OK.
> Verfahren Sie so mit allen Programmen die in eine
Genreliste übertagen möchten.
> Um die Einstellungen zu verlassen und die
Änderungen zu speichern, drücken Sie die Taste
EXIT.
> Bestätigen Sie die Abfrage mit OK.
8.4 Erweitert
Unter diesem Menüpunkt können Sie betriebssystemrele-
vante Einstellungen vornehmen.
8.4.1 USB Upgrade
Unter Umständen kann es erforderlich sein, eine Software-
Aktualisierung des Betriebssystems vorzunehmen um damit
z.B. eine Verbesserung der Bedienung zu erreichen.
> Setzen Sie dazu einen USB Datenträger mit einer
Betriebssoftware in den USB Anschluss des Gerätes
ein.
> Wählen Sie den Menüpunkt USB Upgrade an und
bestätigen Sie mit OK.
> Wählen Sie die Datei aus, die neu auf das Gerät auf
gespielt werden soll und starten Sie den Update-
Vorgang.
8.4.2 Common Interface
Im Bereich Common Interface können Sie spezifische
Einstellungen für das verwendete CI Modul vornehmen.
8.4.3 Werkseinstellung
Sollte es Probleme mit bestimmten Einstellungen des Sat-
Moduls geben, kann das Gerät in den Auslieferungszustand
gesetzt werden.
Dabei werden alle, von Ihnen veränderten Einstellungen
zurückgesetzt.
> Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/
ab unter dem Menüpunkt Erweitert die Zeile
Werkseinstellungen an und bestätgen Sie mit OK.
> Geben Sie den vierstelligen PIN Code über die
Zahlentastatur der Fernbedienung ein. Werksseitig
ist der PIN Code 0000. Bitte lesen Sie dazu auch
Kapitel 8.2.3.2