Operation Manual

39
9.7 Videotext
Ihr TV-Gerät kann Videotext Informationen darstellen. Dies ist
allerdings nur bei den Programmen möglich, die Videotext-
Daten senden.
Videotext im DVB-S Modus
> Um den Videotext des eingeschalteten
Programms ein- oder auszuschalten, drücken
Sie die blaue Taste der Fernbedienung.
> Da die blaue Taste doppelt belegt ist, können Sie
nun diesen anwählen.
> Bestätigen Sie anschließend Ihre Auswahl für
den Videotext mit OK.
> Geben Sie mit Hilfe der Zahlentastatur die
gewünschte Videotextseite ein. Ihre Eingabe wird
in der oberen, linken Bildschirmecke angezeigt.
Nachdem Sie die gewünschte Videotextseite einge
geben haben, sucht Ihr Gerät die gewünschte Seite.
Da die Videotextseiten nicht alle gleichzeitig über-
tragen werden können, kann es einige Sekunden
dauern, bis Ihr Gerät die Seite gefunden hat und auf
Ihrem Fernsehbildschirm anzeigt.
Für alle Videotextbetreiber stellt die Seite 100 die
Inhaltsangabe dar. (Bild 9-4)
> Benutzen Sie die Pfeiltasten rechts/links, um eine
Seite vor- bzw. zurückzublättern.
> Über die Zifferntastatur können Sie eine Seite auch
direkt anwählen
Ihre Eingabe wird in der oberen, linken
Bildschirmecke angezeigt. Da die Videotextseiten
nicht alle gleichzeitig übertragen werden können,
kann es einige Sekunden dauern, bis Ihr Gerät die
Seite auf Ihrem Fernsehbildschirm anzeigt.
oder
> Benutzen Sie die rote bzw. grüne Taste, um eine
Seite vor- bzw. zurückzublättern.
> Durch Drücken der gelben Funktionstaste wird die
im gelben Feld angezeigte Videotext-Gruppe und
durch Drücken der blauen Funktionstaste der im
blauen Feld angezeigte Videotext-Block aufgerufen.
Durch drücken der Taste Exit gelangen Sie wieder in den
Normalbetrieb zurück.
(Bild 9-4)