Operation Manual

Weckfunktionen CD-Uhrenradio
DE
18 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 0800 - 5000 136
DE
11. WECKFUNKTIONEN
Es stehen Ihnen zwei Alarmfunktionen (Alarm 1 AL 1 und Alarm 2 AL 2) zur Verfügung.
Für beide Funktionen können Sie einen Alarmton oder die Wiedergabe von Radio
bzw. CD zu einer bestimmten Zeit programmieren.
HINWEIS: Erfolgt im Einstellmodus für ca. 10 Sekunden kein Tastendruck, wird die
Programmierung abgebrochen.
11.1 WECKZEIT EINSTELLEN
1. Das Gerät muss sich im Standby-Betrieb befinden. Drücken Sie gegebenenfalls
die Taste ON/OFF, um das Gerät in den Standby-Betrieb zu schalten.
2. Drücken Sie gegebenenfalls wiederholt die Taste SNOOZE/DIMMER, um die Dis-
playbeleuchtung einzustellen.
3. Drücken und halten Sie die Taste AL1/MEM- bzw. AL2/MEM+ so lange, bis AL 1/
AL 2 und die Zeitanzeige blinken.
4. Stellen Sie mit den Tasten 4 ¢ die Stunden ein.
5. Dcken Sie kurz die Taste AL1/MEM- bzw. AL2/MEM+. Die Anzeige der Minuten
blinkt auf dem Display.
6. Stellen Sie mit den Tasten 4 ¢ die Minuten ein.
7. Drücken Sie die Taste AL1/MEM- bzw. AL2/MEM+. 5/7 und ON oder OFF blinken
im Display.
8. Schalten Sie mit den Tasten 4 ¢ das tägliche Wecken ein oder aus. Im Dis-
play blinkt die Anzeige 5/7.
- 5/7 ON (ein): Es wird Montag bis Sonntag geweckt. Im Display erlischt nach
Bestätigung die Anzeige 5/7.
- 5/7 OFF (aus): Es wird nur Montags bis Freitag geweckt. Im Display bleibt nach
Bestätigung die Anzeige 5/7 eingeblendet.
9. Drücken Sie die Taste
AL1/MEM-
bzw.
AL2/MEM+
. Die Weckzeit ist eingestellt.
11.2 ALARMTON AUSSCHALTEN
Drücken Sie zum Ausschalten eines Alarmtons die Taste ON/OFF oder AL1/MEM-
bzw. AL2/MEM+. Die Alarmzeit bleibt erhalten.
Um den Alarm vollständig auszuschalten, drücken Sie die Taste AL1/MEM- bzw.
AL2/MEM+ so oft, bis AL 1 bzw. AL 2 erlischt.
HINWEIS: Wird der Alarm nicht ausgeschaltet, endet er nach 60 Minuten automatisch.
DE_CDR254.fm Seite 18 Dienstag, 4. August 2015 12:20 12